Regionalkammer Zwickau
In diesem Bereich lesen Sie die Pressemitteilungen der Regionalkammer Zwickau der IHK Chemnitz aus dem Jahr 2025.
Firmenjubilar mit Herz für Mensch und Natur
„Das ist doch selbstverständlich!“, kommentiert Ronald Bitterlich das Dankeschön der IHK Regionalkammer Zwickau für gutes Miteinander im Ehrenamt. Beim Betriebsbesuch zum 25. Firmengeburtstag verweist der Finanzdienstleister auch auf Benefits fürs Engagement.
Aufruf zu Schülerwettbewerb „MakerZafari 2.0“
Jungen Talenten geben Förderverein Stadtmanagement, GRÜNDERZEIT, IHK Regionalkammer Zwickau und Region Zwickau eine Bühne.
Ehrenamt diskutiert Strukturwandel und Strategieprozess
Jetzt braucht es Strategie und Tempo, signalisierte das IHK-Ehrenamt zur Regionalversammlung am 5. Mai in Zwickau. Das von Zwickaus Landrat Carsten Michaelis skizzierte Vorhaben „Masterplan Südwestsachsen“ wurde als Chance aufgenommen, regionalen Strukturwandel selbst zu gestalten.
Kick-off der Wirtschaftsjunioren Zwickau
Zum Netzwerken, Genießen und Mitgestalten laden die Wirtschaftsjunioren Zwickau Mitglieder, Unternehmer und Interessenten in die Zwickauer Weinbar Calice ein.
Vom Familienbetrieb zum florierenden Unternehmen
Mit viel Leidenschaft führt Thomas Voigt die Gärtnerei „Der Voigt Gärtner“ in Meerane – ein Familienbetrieb, dessen Wurzeln bis zu fünf Generationen zurückreichen. Vor zehn Jahren hat er das Unternehmen von seinen Eltern übernommen und damit eine fast 150-jährige Tradition fortgesetzt
IHK ehrt vorbildliche Ausbildungsbetriebe
Bei der Nachwuchsarbeit drücken Betriebe auf die Tube. Zwei davon hat die IHK Regionalkammer Zwickau vergangenen Mittwoch für beispielhaftes Wirken ausgezeichnet.
Unternehmen mutig gestalten
Unternehmer und Führungskräfte sind herzlich zum BGF.Forum 2025 eingeladen. Unter dem Motto „Mit Mut heiße Eisen schmieden: Aussitzen ist keine Lösung!“ erwartet sie ein praxisnahes Format mit inspirierenden Impulsen und spannenden Diskussionen.
Founding statt Ferien
Geschäftsideen für Sport, Reisen und digitale Sicherheit haben Jugendliche in den Winterferien am Alexander von Humboldt Gymnasium Werdau entwickelt. Zur Gründungswoche der YoungFoundersNetwork School waren auch Mitarbeiter der IHK Chemnitz am Start.
Wirtschaftsjunioren Zwickau wählen neue Führungsspitze
Ein neues Vorstandstrio will die Zwickauer Wirtschaftsjunioren jünger und sichtbarer machen. Zur letzten Mitgliederversammlung wählten die Vereinsmitglieder Alexander Schubert zum Vorsitzenden des Kreisverbandes.
Gute Noten für Crimmitschauer Innenstadt
Der typische Innenstadtbesucher Crimmitschaus ist weiblich, 44 Jahre jung und nutzt für Einkauf, Friseurtermin oder Gastro-Ausflug den privaten PKW. Dies ist das Ergebnis der Passantenbefragung „Vitale Innenstädte 2024“ des Instituts für Handelsforschung Köln, der Stadt Crimmitschau und der IHK Regionalkammer Zwickau.
Mehr Effizienz beim Palettenrecycling
Die A.P. Paletten-Recycling GmbH hat eine Recyclinganlage für Paletten in Betrieb genommen. Das Unternehmen mit 35 Mitarbeitern in Remse hat dafür rund 500.000 Euro investiert
Nachwuchs gesucht!
Die größte Bildungsmesse der Region hat ihre Bedeutung erneut unter Beweis gestellt: Rund 5.900 Besucher zog es vergangenes Wochenende zur Messe „Bildung & Beruf“ in die Stadthalle Zwickau. 119 Aussteller hatten verschiedenste Angebote im Gepäck, einen Gutteil ihrer Lehrstellen für den Herbst bereits unter Dach und Fach.
Kopf-an-Kopfrennen beim Wirtschaftswissen im Wettbewerb
Luis Haase ist Gewinner des diesjährigen Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“. Bei der Schätzfrage setzte sich der Neuntklässler des Clara-Wieck-Gymnasiums Zwickau gegen vier weitere Kontrahenten durch, die ebenfalls 25 von 30 Fragen richtig beantwortet hatten.
IHK lädt Jungingenieure ein
Das Auftakttreffen der Jungingenieure 2025 findet im Januar in der IHK Regionalkammer Zwickau statt. Vorgestellt werden u.a. Dienstleistungs- und Unterstützungsangebote der Industrie- und Handelskammer bei Gründung bzw. Übernahme eines Unternehmens.
Zwickauer Köcheempfang gibt Vorgeschmack
Die Stimmung im Gastgewerbe ist gedämpft. Doch beim Neujahrsempfang der Zwickauer Köche e.V. gibt es auch gute Nachrichten.