Das neue Weiterbildungsprogramm ist da!
Besonders herausfordernde Situationen führen häufig zu Stillstand, Zurückhaltung – und zu Wankelmut. Aktuell notwendig ist aber der Wandelmut – die Bereitschaft, zu überdenken, neue Wege aktiv zu gehen und daraus Chancen zu entwickeln. Deshalb spielt das neue Weiterbildungsprogramm der IHK Bodensee-Oberschwaben mit diesem Begriffspaar: vom Wankelmut zum Wandelmut.
Das Risiko des Arbeits- und Fachkräftemangels steht zwar nicht mehr auf TOP 1 der Risiken der aktuellen Konjunkturumfrage der Region Bodensee-Oberschwaben. Die Babyboomer entschwinden aber in den nächsten zehn Jahren in großer Zahl dem Arbeitsmarkt. Umso mehr gilt es daher, vorhandenes Personal zu halten und zu qualifizieren. Auch in Kurzarbeit gibt es die Möglichkeit, Qualifizierung gefördert zu bekommen – und das Qualifizierungschancengesetz bietet auch unabhängig davon umfangreiche finanzielle Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten für Unternehmen. Die Qualifizierung von Beschäftigten ohne Ausbildungsabschluss sowie von un- und angelernt eingesetzten Beschäftigten (fachfremde Ausbildungsabschlüsse) bietet ein erhebliches Potenzial.
So ist die Vorbereitung auf die Externenprüfung zur Erreichung eines Ausbildungsabschlusses möglich. Oder wir prüfen, ob eine mehrjährige qualifizierte Berufspraxis eventuell den Zugang zu einer Weiterbildung auf Fachwirte- bzw. Meisterniveau ermöglicht. Werden solche Qualifizierungen in Vollzeit absolviert, steht hier einer Förderung über das Qualifizierungschancengesetz nichts im Wege, sofern der Bildungsträger nach der AZAV zertifiziert ist. Die IHK Bodensee-Oberschwaben hat derzeit die Vollzeitmaßnahmen zu Geprüften Industriemeistern der Fachrichtung Metall, zu Geprüften Technischen Fachwirten und zu Geprüften Wirtschaftsfachwirten im Portfolio - und bei Bedarf werden
weitere Maßnahmen zertifiziert.
weitere Maßnahmen zertifiziert.
Im Zeichen des Wandelmuts der IHK werden viele digitale Qualifizierungsangebote im Shared Service Modell der IHK-Organisation angeboten – völlig ortsunabhängig ohne Reiseaufwände. Über die Vielfalt der Themen bietet unser Programmheft – als Brücke zum Webangebot – einen idealen Überblick. Wir entwickeln das Angebot täglich weiter. Gleichermaßen unterstützen wir Sie mit unserer trägerneutralen Weiterbildungsberatung, die passenden Qualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu finden – und weisen auf eventuell geeignete finanzielle Fördermöglichkeiten hin.
Viel Spaß mit dem Bildungsprogramm Ihrer IHK.
- Lehrgänge höhere Berufsbildung (mit Prüfung)
- Lehrgänge mit Zertifikat
- Ausbilder der Ausbilder – Lehrgänge
- Azubi-Akademie
- Arbeitstechnik - Persönlichkeit
- Außenwirtschaft - International
- BWL - Controlling – Rechnungswesen
- EDV - IT
- Einkauf - Beschaffung - QM
- Fremdsprachen
- Gastronomie
- Immobilienmanagement
- Lean-Akademie - Produktion - Logistik
- Marketing - Vertrieb
- Office-Management - Sekretariat
- Online-Weiterbildung
- Personal - Führung
- Technik
- Umwelt - Energie
- Unternehmensführung - Strategie
- Unterrichtung im Bewachungsgewerbe
- Verkehr - Arbeitssicherheit
Werfen Sie einen Blick in das neue Programm, wir freuen uns auf Sie.
Und falls Sie Fragen haben: Wir beraten Sie gerne!