Start-ups

Start-up-Team der IHK Berlin


Vernetzen. Vereinfachen. Gestalten.

Start-up-Gründer zu sein, bedeutet harte Arbeit, viel Risiko und enorme selbstständige Lernfähigkeit. Die meisten Start-ups fragen nicht, was die IHK für sie tun kann - daher fragen wir die Start-ups, was wir für sie tun können. Im ständigen Dialog mit den Berliner Start-ups lernen wir jeden Tag, wie sich ihre schnelllebige Umwelt verändert und vor welchen Herausforderungen sie stehen.
Als Netzwerk der Berliner Wirtschaft haben wir es uns zum Ziel gemacht, Hub & Navigation zu sein, um die Start-ups unabhängig und kompetent durch das Meer an Information, Businessanforderungen und Netzwerkmöglichkeiten zu leiten. Wir bereiten Informationen zielgruppenspezifisch auf, verkürzen Wege und vermitteln Ansprechpartner. Daraus ergibt sich eine enge Zusammenarbeit mit allen Stakeholdern im Start-up-Ökosystem.
Durch das tägliche neue Lernen der Bedürfnisse der Berliner Start-ups und mit der gesamten Berliner Wirtschaftscommunity bilden wir ein starkes Bündnis und setzen uns für die ständige Verbesserung der Rahmenbedingungen der Start-ups unserer Stadt bei der Politik ein, z.B. im Rahmen der Berlin Startup Unit.

Was heißt eigentlich Start-up?

Das fragt sich wohl jeder und keiner kennt die allgemeingültige Antwort. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Start-ups und wissen auch, dass unterschiedliche Start-ups unterschiedliche Bedürfnisse haben. Unsere Kriterien für das Start-up-Sein sind Innovativität (eine gewisse Neuartigkeit im Produkt oder Markt, Geschäftskonzept usw.) und Wachstum (hohe Skalierbarkeit des Geschäftsmodells). Besonders das enorme Wachstum lässt sich sehr häufig bei Start-ups aus dem digitalen Bereich finden. Daher fällt das Augenmerk der Investoren und der Öffentlichkeit überwiegend auf Online-Start-ups.

Das Team

Das Start-up Team widmet sich täglich dem Puls der Start-up-Hauptstadt. Die Branchen-Manager der IHK Berlin ergänzen das Team mit ihrem direkten Draht zu den gesamten Wirtschaftszweigen.