Sustainable Leadership

Sustainable Leadership: Nachhaltigkeit in Logistik, Beschaffung und Lieferketten

Zielgruppe

Der Lehrgang „Sustainable Leadership (IHK) - Nachhaltigkeit in Logistik, Beschaffung und Lieferketten“ richtet sich vornehmlich, aber nicht ausschließlich an Führungskräfte des mittleren Managements aus KMUs – also erfahrene Führungskräfte (z. B. Betriebswirte oder Meister) –, die strategisch und/oder operativ für Beschaffung, Logistik und Lieferketten verantwortlich sind.

Zielsetzung

Der Lehrgang qualifiziert die Teilnehmenden hinsichtlich der Identifizierung und Anwendung von nachhaltigkeitsorientierten Ansätzen in Beschaffung, Logistik und Lieferketten. Hierzu werden Ansätze und Managementmethoden zur (Sub-) Lieferantenbeeinflussung, zur Steuerung und zum Management von Verantwortlichkeiten über die Lieferkette hinweg dargestellt und Unterstützungsinstrumente exemplarisch in den Kontext des eigenen Unternehmens gestellt.

Durchführung

Nachhaltigkeit 3.0 – gestern, heute, morgen
  • 3 Ansätze der Nachhaltigkeit
  • Gesellschaftliche Entwicklung & Treiber der Nachhaltigkeit 
  • Rahmenwerke und Gesetze  (Green Deal, Klimaschutzgesetz, CO2-Preis)
Nachhaltigkeit als strategisches Management- und Führungsinstrument
  • Grundlagen der Strategieentwicklung, Strukturen und Prozess
  • Strategische Analysemethoden 
  • Wesentliche Handlungsfelder und Zielableitung
Transfer in den betrieblichen Alltag - Teil 1 
  • Ziele & SDGs, betriebliche Stakeholder & Nachhaltigkeitseffekte
Nachhaltigkeit in Beschaffung, Logistik und Lieferketten
  • Grundlegende Herausforderungen für die Beschaffung, Logistik/Lieferketten inkl. Menschenrechte
  • Kennenlernen lokaler und internationaler gesetzlicher Anforderungen
  • Sortierung nach Governance-Prozessen
  • Kennenlernen perspektivischer/künftiger Anforderungen
  • Übersetzen von übergeordneten gesellschaftlichen und politischen Anforderungen
  • Verstehen von Begründungszusammenhängen, strategische Analyse und Einordnung der relevanten Themenfelder auf den eigenen Arbeitsbereich
  • Funktionen und Rollen einer nachhaltigen Beschaffung und Logistik/Lieferketten in Unternehmen
  • Priorisierung und Anwendung konkreter Nachhaltigkeitsaspekte entlang der Wertschöpfungskette 
  • Verstehen von Begründungszusammenhängen, strategische Analyse und Einordnung der relevanten Themenfelder auf den eigenen Arbeitsbereich
  • Überblick über bestehende Tools zur Risikoanalyse
  • Integrationsoptionen, Nachhaltigkeitsrisiken- und Kriterien in bestehenden (Beschaffungs-) Prozessen
  • Kenntnis zu Methoden und Verfahren
  • Zielformulierung, KPI-Identifizierung & Maßnahmenplanung
Transfer in den betrieblichen Alltag – Teil 2 
  • die Nachhaltigkeitsinitiative 
  • Change & Nachhaltigkeit
  • Führung, persönliche Werte & Stärken - drei Werkzeuge für die Umsetzung von Nachhaltigkeit
Die Teilnehmer:innen erhalten ein IHK-Zertifikat „Sustainable Leadership (IHK) – Nachhaltigkeit in Logistik, Beschaffung und Lieferketten”. Zertifikatsbedingungen: 80% Anwesenheit, erfolgreiche Abschlusspräsentation und Test.
Das Live-Online-Training wird über die E-Learningplattform des DIHK bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts übermittelt die IHK Berlin   Namen, Anschrift, Telefonnummer und Emailadresse der Teilnehmer an die DIHK BildungsGmbH.
Technische Voraussetzungen
Das Live-Online-Training wird über die E-Learningplattform des DIHK bereitgestellt. Die Teilnehmenden müssen keine Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den virtuellen Klassenraum. Sie benötigen: 
    • PC, Apple Mac oder Tablet (ab mindestens 10 Zoll)
    • Microsoft Windows 7 oder höher, Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher, Android 4.0x oder höher, iOS 7.0 oder höher
    • Empfohlen: Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
    • Internetzugang mit mind. 2 Mbps im Download und 1 Mbps im Upload

Termine, Kosten und Anmeldung

Der Lehrgang dauert ca. 3,5 Monate.
Der Unterricht findet in der Regel Dienstag und Donnerstag ab 17:30 für drei Lehrgangsstunden (ca. 2,5 Zeitstunden) statt.
Das Live-Online-Training mit insgesamt 54 Lehrstunden (zzgl. 10 modulbegleitendes Selbstlernstudium) wird über die E-Learningplattform des DIHK bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts übermittelt die IHK Berlin den Namen, die Anschrift, die Telefonnummer und die Emailadresse der Teilnehmenden an die DIHK BildungsGmbH. 

Abschluss: IHK-Zertifikat

IHK-Zertifikat „Sustainable Leadership (IHK) – Nachhaltigkeit in Logistik, Beschaffung und Lieferketten”
Zertifikatsbedingungen: 80% Anwesenheit, erfolgreiche Bearbeitung und Präsentation eines eigenen Projekts sowie Bestehen des Abschlusstests.

Lehrgangsentgelt

Das Lehrgangsentgelt beträgt 2190,00 €, ggf. zzgl. Umsatzsteuer. Eine Befreiung ist beantragt.

Rücktritt & Widerruf

Sie haben nach jeder Online-Anmeldung ein zweiwöchiges Widerrufsrecht. Danach gelten unsere Rücktrittsbedingungen, die Sie in unseren AGB unter „4. Rücktrittsrecht und Kündigung“* nachlesen können. Bitte beachten Sie, dass Ihr Rücktritt in schriftlicher Form erfolgen muss. Nutzen Sie hierfür gern unser Rücktrittsformular.
*Änderungen vorbehalten

Weitere Lehrgänge zum Thema Nachhaltigkeit

Diese IHK-Lehrgänge könnten Sie ebenfalls interessieren:
Immer noch nicht das Richtige dabei oder lieber noch weiter stöbern? Hier geht es zurück zur Übersicht unserer Weiterbildungen.