Nachhaltige Berufsausbildung
© skynesher – istockphoto.com
Aktuelle Veranstaltungshinweise:
Ihre Fachkräftesicherung ist uns wichtig - IHK macht fit für die Ausbildung
Bleiben Sie informiert und melden Sie sich gleich an:
IHK-Newsletter Berufsausbildung
Aktuelle Veranstaltungshinweise:
-
Dienstag, 09. Mai 2023, Online, 15:00-16:30 Uhr:
“Wirkungsvoll Azubis binden – Tipps für das Pre- und Onboarding”Vielleicht haben Sie das auch schon erlebt: Der Ausbildungsvertrag ist abgeschlossen, noch ein paar Monate gehen ins Land, der erste Ausbildungstag ist da, doch Ihr Azubi nicht! Bewerber und Bewerberinnen haben in Zeiten des Fachkräftemangels die Wahl und die nutzen Sie auch. Ein wichtiges Kriterium ist das Empfinden, ob man sich bei einem Betrieb gut aufgehoben und sicher fühlt. Im Webinar, erfahren Sie wie sie mit einem strukturierten Pre- und Onboarding, zukünftige Auszubildende an Ihr Unternehmen binden und langfristig in Ihrem Unternehmen halten. Informationen zur Anmeldung veröffentlichen wir in Kürze hier.
-
Für Lehrkräfte der Berufsschulen: Donnerstag , 11. Mai 2023, Online, 15.30-17.00 Uhr: “Auf dem Weg zu einer nachhaltigen beruflichen Bildung”Heute machen wir uns alle Gedanken um den Klimawandel und um globale Herausforderungen. Auch berufliche Schulen stehen vor der Aufgabe, diese Themen in ihrem Unterricht zu behandeln und Wege für nachhaltiges Handeln mit den künftigen Fachkräften zu diskutieren. 2022 hat die IHK Berlin bereits Auszubildenden und auch Ausbildenden einen Austausch über das Thema angeboten, der sehr gut angenommen wurde.Die IHK Berlin und der Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationszentrum Berlin e. V. laden Lehrkräfte beruflicher Schulen deshalb gern zu einer Online-Informationsveranstaltung ein: Neben einer Begriffsklärung zu Nachhaltigkeit gibt es Einblicke in diverse berufsspezifische, frei verfügbare Unterrichtsmaterialien, die die Integration von Nachhaltigkeit in den Unterricht fördern. AnmeldungHinweis: In 2023 wird es auch für Auszubildende und Ausbildungspersonal ein Veranstaltungsangebot zu diesem Thema von uns geben.
Mit kostenfreien Informationsveranstaltungen (virtuell oder in Präsenz) bieten wir aktiven Ausbildungsbetrieben und ihrem Ausbildungspersonal ein regelmäßiges Wissensupdate rund um das Ausbildungsverhältnis und unterstützen ebenfalls Auszubildende bei einem erfolgreichen Ausbildungsverlauf. Auch zu aktuellen Berufsbildungs-Themen in Zusammenarbeit mit interessanten Partnern laden wir ein. Die Chance auf einen branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch über die Ausbildungspraxis rundet die IHK-Angebote ab.
- Ausbildungsstart
- Begrüßungsveranstaltung für neue Ausbildungsbetriebe
(Wie gelingt ein erfolgreiches Ausbildungsverhältnis und welche Unterstützung bietet die IHK?) - IHK-Unterstützungsangebot für Auszubildende “Fit für die Berufsausbildung”
(Wie ist das Ziel zu erreichen? Wie ist der Alltag im Betrieb? Wie arbeitet ein Unternehmen? - IHK-Unterstützungsangebot für Ausbildungsbetriebe/-personal “Fit für die Berufsausbildung”
(Auffrischung zu Ausbildungsthemen und branchenübergreifender Erfahrungsaustausch)
- Begrüßungsveranstaltung für neue Ausbildungsbetriebe
- Ausbildungsverlauf
- Kompaktes Format “upDATE-Ausbildung” zu Standardthemen Berufsausbildung – präsentiert vom IHK-Ausbildungsberaterteam.
- berufsbezogene Ausbilderfrühstücke (News für die Branche, Aktuelles)
- Informationsveranstaltung für Ausbildungsbetriebe mit interessanten Referenten und Themen
Alle Termine veröffentlichen wir hier rechtzeitig sowie auch über unseren
Newsletter Berufsausbildung.
Hinweis: Kostenpflichtige IHK-Fortbildungsangebote (wie z. B. für die AEVO-Ausbildereignungsprüfung) finden Sie
hier.