Sie befinden sich hier
Die Bergische IHK warnt vor gefälschten Rechnungen, die vorgeben, vom Amtsgericht für die Bekanntmachung und Zustellung zu stammen.
Diese Rechnungen können den Unternehmen eventuell im Zusammenhang mit aktuellen Handelsregistereintragungen zugehen.
Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg warnt vor neuer Variante des Überweisungsbetrugs.
Unbekannte versuchen, Einzahlungen auf Konto in Bulgarien zu veranlassen.
Das Unternehmen behauptet wahrheitswidrig, Abrechnungen des Registergerichts für Handelsregistereintragungen und deren Veröffentlichungen vorzunehmen.
IHK warnt vor Betrug.
Die IHK warnt vor einer Betrugsmasche gegenüber Gastronomen.
Kaum ein Rechtsgebiet bereitet dem juristischen Laien soviel Probleme wie die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches über die Verjährung. Dabei sind diese vor einigen Jahren neu gefasst und vereinfacht worden.
Das Deutsche Patent- und Markenamt warnt vor privaten Unternehmen, die mit behördenähnlichen Bezeichnungen eine Veröffentlichung oder Eintragung von Schutzrechten in nichtamtliche Register ode eine Verlängerung von Schutzrechten, zum Beispiel von Marken, anbieten.
Gelegentlich erhalten deutsche Unternehmen E-Mail-Anfragen von angeblichen Domainregistrierungsstellen aus dem Ausland, meist aus China. Es wird behauptet, dass der Domain-Name des Angesprochenen registriert werden soll und man nun nachfrage, ob der eigentlich Berechtigte diese Domain für sich halten wolle.
Ein Remscheider Unternehmen hat vor kurzem von einem dreisten Betrugsversuch berichtet.