Der europäische Wirtschaftsraum bildet den größten gemeinsamen Markt der Welt und bietet baden-württembergischen Unternehmen gute Absatzchancen. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bietet sich der EU-Binnenmarkt an, um grenzüberschreitend Geschäfte zu machen.
Sie stehen in Kontakt mit einer Firma im Ausland und wollen mehr über den Markt vor Ort wissen?
Ihr Unternehmen braucht neue Zulieferer oder Vertriebspartner?
Die Finanzierung Ihres Projekts ist ungeklärt und Sie brauchen Informationen über Förderprogramme?
Sie wollen sich an öffentlichen Ausschreibungen in der EU beteiligen und suchen einen Lotsen durch Vergaberegeln?
Seit 2008 steht das europäische Berater-Netzwerk Enterprise Europe Networkkleinen und mittleren Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte in Europa und darüber hinaus zur Seite. Die IHK Region Stuttgart ist Partner im baden-württembergischen Enterprise Europe Netzwerk neben sechs weiteren Industrie- und Handelskammern, Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Steinbeis-Europa-Zentrum, Handwerk International und Baden-Württemberg International.
Die EU fördert die Arbeit des Enterprise Europe Network, deshalb sind viele Angebote für Unternehmen kostenfrei.
Die IHK Region Stuttgartist von Anfang an als Partner im Enterprise Europe Network dabei – wir sind Ihr lokaler Ansprechpartner, egal, ob Sie erst einsteigen oder bereits etabliert sind auf der internationalen Bühne #EENCanHelp!