Sie befinden sich hier
Herbst 2023: Die Unternehmen blicken erneut skeptischer in die Zukunft. Langsam sinkende Energiepreise und ein Rückgang der Inflation lassen jedoch auf eine allmähliche Erholung hoffen.
47 mal die Note "sehr gut". Für Ihre Spitzenleistungen werden Auszubildende und Weiterbildungsabsolventen ausgezeichnet.
Sie möchten ein Unternehmen gründen und haben Fragen? Wir helfen Ihnen Schritt für Schritt in die Selbstständigkeit. Melden Sie sich jetzt an!
Erleben Sie den Q-Guide live am 12. Dezember im ACHTWERK in Rudersberg, sammeln Sie Impulse rund um das Thema Weiterbildung und kommen Sie mit anderen Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertretern dazu ins Gespräch.
Technik ist nicht nur etwas für Jungs. Viele Unternehmen haben erkannt, dass junge Frauen bei der Ausbildung des technischen Nachwuchses ein nicht ausgeschöpftes Potenzial darstellen.
Sie beabsichtigen eine gewerbliche Tätigkeit im Rems-Murr-Kreis anzumelden und haben Beratungsbedarf? Dann haben Sie hier die Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren.
Der Name ist Programm: "Integration durch Ausbildung - Perspektiven für Zugewanderte" unterstützt Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung im Rems-Murr-Kreis auf der Suche nach einer Ausbildung oder Beschäftigung.
Die IHK-Bezirkskammer Rems-Murr hat im abgelaufenen Jahr 2022 erstmals eine Treibhausgasbilanz für die von ihr verursachten CO2-Emissionen erstellt.
Ukraine-Krieg, Russland-Sanktionen, Handelskonflikt: Wir halten Sie auf dem Laufenden und geben einen Überblick zu aktuellen Wirtschaftsinformationen und Sanktionen.
Laut aktueller Kaufkraftanalyse verfügen die Einwohner im Rems-Murr-Kreis über eine hohe einzelhandelsrelevante Kaufkraft. Trotzdem kommt nicht alles bei den Händlern vor Ort an. Backnang bleibt Kaufkraftmagnet.
Gemeinsam mit Betrieben aus der Hotellerie und Gastronomie, der Agentur für Arbeit Waiblingen und der Maria-Merian-Schule hat die IHK-Bezirkskammer Rems-Murr die Broschüre „Gastro live!“ herausgegeben.
Mit „Elternpower“ hat F.A.I.R. nun eine neue Broschüre herausgebracht, die ihnen dabei helfen soll, ihrer Schlüsselrolle bei der Berufswahl ihrer Kinder gerecht zu werden.
Die IHK hat in einer Überblickbroschüre die wesentlichen Kennzahlen und Faktoren der 31 Städte und Gemeinden im Landkreis Rems-Murr zusammengefasst.
Wie zufrieden sind Unternehmen mit dem Standort Rems-Murr-Kreis? Im Umfragezeitraum wurden rund 1500 Unternehmen angeschrieben. Mit dem Ziel der Weiterentwicklung im Landkreis.
Öffnungszeiten, Anfahrtswege und Kontaktdaten der Bezirkskammer Rems-Murr im Überblick.