Sie befinden sich hier
Entdecken Sie das umfassende Angebot der IHK-Bezirkskammer Rems-Murr für Unternehmen: Von der Ausbildungsplanung bis zur Bewerberakquise – alle Informationen und Services kostenfrei und auf einen Klick bestellbar. Jetzt informieren und bestellen!
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es und was passt zu mir? Die IHK bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Fortbildungsprüfungen sowie Beratung an. Kontaktieren Sie uns jetzt!
Du suchst einen kaufmännischen oder gewerblich-technischen Ausbildungsplatz? Die IHK Region Stuttgart unterstützt dich bei der Suche nach dem richtigen Ausbildungsberuf und einem geeigneten Ausbildungsbetrieb.
Azubis besuchen Schulen im Rems-Murr-Kreis, um ihre Berufe vorzustellen und Schüler für eine Ausbildung zu begeistern. Unternehmen sichern sich so Fachkräfte, und Azubis stärken ihre Kompetenzen.
Der Name ist Programm: "Integration durch Ausbildung - Perspektiven für Zugewanderte" unterstützt Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung im Rems-Murr-Kreis auf der Suche nach einer Ausbildung oder Beschäftigung.
Gemeinsam mit Betrieben aus der Hotellerie und Gastronomie, der Agentur für Arbeit Waiblingen und der Maria-Merian-Schule hat die IHK-Bezirkskammer Rems-Murr die Broschüre „Gastro live!“ herausgegeben.
Mit „Elternpower“ hat F.A.I.R. nun eine neue Broschüre herausgebracht, die ihnen dabei helfen soll, ihrer Schlüsselrolle bei der Berufswahl ihrer Kinder gerecht zu werden.
Bildungspartnerschaften - Kooperationen zwischen Unternehmen und Schulen. Unser Angebot geht weit über die Standards wie Berufswegeplanung, BORS und BOGY hinaus. Lesen Sie in unserem Leitfaden wie wir Sie dabei unterstützen.
Lehrstellenbörse ade - Hallo Bundesweiter Ausbildungsfinder! Entdecken Sie den deutschlandweiten Stellenmarkt, der alle aktuellen Ausbildungsstellen auf einer Plattform zusammenführt.
Am Anfang eines Berufsausbildungsverhältnisses steht der Berufsausbildungsvertrag. Wichtige rechtliche Informationen zum Berufsausbildungsvertrag finden Sie im Artikel.
Hier finden Sie den Antrag für die Ausfertigung einer Zeugniszweitschrift Ihres Abschlusszeugnisses in einem anerkannten Ausbildungsberuf sowie der Bescheinigung der Ausbildungszeiten für Rentenzwecke.