Angebote zur Berufsorientierung
Die Ausbildungsbetriebe in Westmecklenburg erwarten motivierte und gut auf die Ausbildung vorbereitete Schulabgänger. Hier erhalten Sie Tipps und Hinweise zur Vorbereitung von Schulabgängern für ihren Einstieg in die berufliche Laufbahn. Wir unterstützen Sie!
Für Leherinnen und Lehrer
Berufsorientierungsunterricht
- Vorstellen von Berufsbildern und des dualen Ausbildungssystems
- Input und Information zu dualen Studiengängen
- interaktive Gestaltung von Unterrichtseinheiten, z.B. mit Unterstützung von Azubi-Botschaftern
- Workshops zu Bewerbungstrainings und Bewerbungsknigge mit Ausbildern/Personalverantwortlichen von Unternehmen (geeignet für Unterrichtseinheiten und/oder Projekttage)
- Workshops zu Assessment Centern mit Ausbildern/Personalverantwortlichen von Unternehmen (Dauer ca. 3h)
- Mein Ausbildungsvertrag – Vertragsinhalte; Stolpersteine in der Probezeit vermeiden
- Hinweise zum Praxislerntag
- IHK-Frühjahrsbrunch → Rückblick 2025
- Weitere Themen auf Anfrage
Elternabende
- Informationen, Hilfstellungen & Tipps zur nützlichen Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche
- Vorstellen von Ausbildungsberufen und den damit verbundenen Anforderungen und Voraussetzungen
- Darstellen der Vorgehensweise der Ausbildungsunternehmen, um Auszubildende zu gewinnen (Bewerberfindung, Bewerberauswahl, Entscheidungskriterien)
- Darstellen der Struktur und der Besonderheiten der Berufsausbildung in der Region
Für Schülerinnen und Schüler
- Hilfestellung bei der Berufsorientierung
- Impulse zu Bewerbungsmöglichkeiten
- Individuelle Gespräche mit Schülern, Eltern oder Begleitern (Einzelgespräche zur Berufsfindung und Bewerbung)
- Check von Bewerbungsunterlagen (Individuelle Tipps und Hinweise zur Optimierung bereits erstellter Unterlagen)