Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat zu vielen wirtschaftlichen Verwerfungen geführt. Ausdruck dessen sind dramatisch gestiegene Energiepreise, die nicht nur energieintensive Branchen, sondern alle Unternehmen in Bayerisch-Schwaben vor große und teils existenzielle Herausforderungen stellen. Das Präsidium der IHK Schwaben hat daher ein entsprechendes Positionspapier zur aktuellen Energiekrise verabschiedet. Kernforderungen darin sind unter anderem:
Eine Ausweitung des Angebotes auf dem Strommarkt und damit die Reaktivierung und der Weiterbetrieb von Kohle- und Kernkraftwerken.
Ausschöpfung aller Potentiale bei Erneuerbaren Energien
Schnelle Umsetzung der Strom- und Gaspreisbremse
Radikale Beschleunigung der Planungs- und Genehmigungsverfahren für mehr Geschwindigkeit bei der Energiewende
Die Ausweitung des Rechts auf Ersatzversorgung auf alle Spannungsebenen und Druckstufen.