Nr. 4552244

Mitmischen

Mischen Sie mit und unterstützen Sie die IHKs in Schleswig-Holstein, Ihre unternehmerischen Interessen noch besser zu vertreten.

Mehr Infos

Beteiligungen8

Noch 12 Tage offen

Schleswig-Holstein lebt vom Tourismus – und vor allem von den Menschen, die ihn Tag für Tag aktiv gestalten. Die Zufriedenheit der Mitarbeitenden in Hotellerie, Gastronomie und touristischen Betrieben ist eine zentrale Grundlage für einen nachhaltigen und erfolgreichen Tourismusstandort.

Abgeschlossen

Seit diesem Jahr gilt die neue LKW-Maut in Dänemark. Rund 40.000 Bußgelder wurden in diesem Jahr wegen nicht geleisteter Zahlungen verhängt. Diese Bußgelder sind häufig auf technische Mängel im System oder auch auf Bedienungsfehler zurückzuführen und nun auch Teil internationaler politischer Gespräche.

Laufend

Die Regionalpläne schreiben auf regionaler Ebene die räumliche Entwicklung Schleswig-Holsteins fest. Dabei behandeln sie Themen wie Tourismus, Siedlungsentwicklung, Rohstoffabbau usw. und tangieren durch die jeweiligen Festschreibungen in Teilen auch die Entwicklungsmöglichkeiten von Wirtschaftsstandorten und im Einzelfall auch von Unternehmen.

Aktuelle Planverfahren

Wirtschaftspolitische Positionen

Die wirtschaftspolitischen Positionen sind ein zentrales Thema in der heutigen politischen und gesellschaftlichen Debatte. In unseren Positionen adressieren wir, die IHKs in Schleswig-Holstein, wichtige Themen und Forderungen an die Politik. Alle aktuellen Positionspapiere finden Sie folgend.