Förderung digitaler Technologien
Förderprogramm "Digital Jetzt"
‘Digital Jetzt’ ist ein das Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), das Investitionen in digitale Technologien (Hard- und Software) sowie Investitionen in die Qualifizierung der Mitarbeiter für Kleine und Mittlere Unternehmen (KMU) mit bis zu 499 Mitarbeitern fördert.
Ziel des Programms ist es, die Digitalisierung der Geschäftsprozesse zu fördern, um den Unternehmen neue Geschäftsmodelle zu ermöglichen. Darüber hinaus werden die Mitarbeitenden befähigt, die Chancen der Digitalisierung zu erkennen, zu bewerten und die Digitale Transformation im Unternehmen voranzubringen.
Zwei Module – ein Ziel
Das neue Investitionszuschussprogramm “Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU” unterstützt KMU mit 3 bis 499 Mitarbeitern aus allen Branchen (also auch Handwerksbetriebe und Freie Berufe) auf dem Weg der Digitalen Transformation.
Neben Investitionen in digitale Technologien, also Hard- und Software (Modul 1), werden auch Investitionen in die Qualifizierung der Mitarbeiter*innen im Zuge der Digitalisierung der Unternehmen bezuschusst (Modul 2).
Förderhöhe
Die Zuschüsse werden in Form einer Anteilsfinanzierung gewährt. Die maximalen Förderquoten betragen – in Abhängigkeit von der Unternehmensgröße wie folgt:
- Bis 50 Mitarbeiter: bis zu 40 Prozent
- Bis 250 Mitarbeiter: bis zu 35 Prozent
- Bis 499 Mitarbeiter: bis zu 30 Prozent
Die Untergrenze für die beantragte Fördersumme beträgt
17.000 Euro im Modul 1 sowie bei kombinierter Inanspruchnahme der Module 1 und 2. Für das
Modul 2 beträgt die Untergrenze
3.000 Euro. Hintergrund für die recht hohen Untergrenzen sind Programme in anderen Bundesländern, die weniger hohe Segmente abdecken (in Schleswig-Holstein ist dies etwa der
Digi-Bonus II). Hier erhalten Sie
weitere Informationen und können direkt mit der Online-Antragsstellung starten.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Digitalisierungsoffensive Mittelstand (getragen von der Wirtschaftsförderung- und Technologietransfergesellschaft mbH (WTSH), der IHK Schleswig-Holstein sowie den Handwerkskammern des Landes): Hier können Sie sich über die Förderprogramme informieren, online einen Beratungstermin vereinbaren und sich über aktuelle Veranstaltungen informieren. Werfen Sie auch gerne einen Blick in unsere Mediathek. Dort finden Sie Aufzeichnungen von Webinaren zu den oben genannten Förderprogrammen.