Ab auf den Arbeitsmarkt

Menschen mit Handicap oder Lernschwäche für den regulären Arbeitsmarkt qualifizieren – das macht der Bereich „Berufliche Bildung“ der Stiftung Mensch möglich. Für sein besonderes Engagement wurde das Sozialunternehmen nun mit dem IHK-Sonderpreis ausgezeichnet.
Jens Waller, Abteilungsleiter Berufliche Bildung bei der Stiftung Mensch
Seit 2020 bereitet die Stiftung Mensch in Meldorf acht bis zehn Teilnehmende pro Jahrgang in 27 Monaten auf den Einstieg in die Arbeitswelt vor. Neben Grundkompetenzen, Theorie, Mobilitätstraining und Jobcoaching sammeln sie Praxiserfahrung in regionalen Unternehmen sowie den Werkstätten der Stiftung. Damit qualifizieren sie sich als Handwerksgehilfe Holz und Metall, Hilfskraft Hauswirtschaft, Hilfskraft Gartenbau oder Alltagshelfer und erhalten bei erfolgreichem Abschluss ein Zertifikat der zuständigen Kammer. „Ein Jobcoach begleitet die Teilnehmenden und die Betriebe – das ist wichtig, damit die Integration gelingt“, sagt Jens Waller, Abteilungsleiter Berufliche Bildung bei der Stiftung Mensch.
In Meldorf konnten sich bereits über 40 Personen qualifizieren. „Einige haben die Betriebe direkt übernommen; andere sind bei uns angestellt, arbeiten aber immer wieder für einzelne Projekte in den Unternehmen“, so Waller über die beruflichen Anschlussperspektiven. Ihn bewegt es besonders, wenn die Absolventen nach erfolgreichem Abschluss zu Tränen gerührt ihre Zertifikate von den Kammern entgegennehmen. „Die Arbeit lohnt sich, denn es ist ein Gewinn für beide Seiten. Die Teilnehmenden erhalten die Bestätigung von außen und die Betriebe qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.“
Der Arbeitsmarkt braucht Beschäftigte auf allen Qualifikationsniveaus, und die Absolventinnen und Absolventen dieser Lehrgänge bereichern jedes Team.

Bente Jacobsen, Bildungsreferentin der IHK Flensburg

Um die bisherigen Erfolge auszuweiten, hat die Stiftung Mensch seit Kurzem ein Netzwerk für alle Werkstätten für Menschen mit Handicap in Schleswig-Holstein ins Leben gerufen. Nach dem Vorbild bayerischer Werkstätten koordiniert die Stiftung Mensch nun die Durchführung von qualitätsgesicherten, einheitlichen Lehrgängen in mittlerweile14 Werkstätten in Schleswig-Holstein. Die Teilnehmer können bundesweit vergleichbare Zertifikate der IHK in den Bereichen Büro, Gastronomie und Lager sowie im Handwerk und Gartenbau erhalten.
Für diesen besonderen Einsatz in der beruflichen Bildung und die Netzwerkarbeit mit anderen Werkstätten für Menschen mit Behinderung wurde die Stiftung mit dem IHK-Sonderpreis 2025 im Rahmen der Verleihung des Dr.-Hans-Adolf-Rossen-Preises ausgezeichnet. „Gerne haben wir unsere bisherige Kooperation mit der Stiftung Mensch nun auf das gesamte Netzwerk ausgeweitet, denn wir sind von der hohen Qualität und dem großen Engagement der Akteure überzeugt“, sagt Bildungsreferentin Bente Jacobsen von der IHK Flensburg. „Der Arbeitsmarkt braucht Beschäftigte auf allen Qualifikationsniveaus, und die Absolventinnen und Absolventen dieser Lehrgänge bereichern jedes Team.“

Mehr aus den Rubriken: Fachkräfte, Aus- und Weiterbildung