Tipps für Ihre PR-Arbeit
Wer effiziente Presse- und Öffentlichkeitsarbeit anstrebt, sollte sich über dessen Bedeutung bewusst sein. Die Durchführung von guter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erfordert Know-how und Zeit. Schließlich befinden sich die Adressaten unserer Informationen in einem Umfeld des Informationsüberflusses. Aufgrund dieser Reizüberflutung muss Presse- und Öffentlichkeitsarbeit so betrieben werden, dass der Empfänger bereit ist, die Information aufzunehmen und bestenfalls auch weiter zu verarbeiten.
Daher gilt: So wichtig Ihre Information in Ihren Augen auch erscheinen mag, so muss dies nicht auch für Ihr Umfeld und die Medienvertreter gelten. Bieten Sie daher nur erstklassig aufbereitete Informationen an. Informationen, die wahrgenommen, aufgenommen und verstanden werden können. Schließlich möchten Sie gezielt Ihr Anliegen positionieren und eine gewünschte Aufmerksamkeit erzielen. Dies können Sie durch schriftliche Berichterstattungen, wie Presseinformationen, aber auch durch Außenauftritte, wie Pressekonferenzen, realisieren.
Die Pressemitteilung
"Tue Gutes und rede darüber." Pressearbeit ist für jedes Unternehmen eine Möglichkeit, aktiv in die Öffentlichkeit zu treten. Aber nicht jede Meldung schafft es in die Zeitung. Wir geben Ihnen mit unserem Leitfaden wichtige Hinweise zur Erstellung einer Presseinformation.
Die Pressekonferenz
Eine Pressekonferenz bietet sich an, wenn ein komplexes Thema übermittelt werden soll – möglicherweise auch gemeinsam mit mehreren Vertretern oder Kooperationspartnern. Beispiele sind: Konjunktur, Aktionstage, bedeutende Ereignisse.
Urheberrecht im Überblick
Das Urheberrecht bietet Schutz für Werke der Literatur, der Musik, der darstellenden Kunst und für (natur)wissenschaftliche Werke. Diese IHK-Information behandelt Reichweite und Voraussetzungen des Urheberrechtsschutzes.