Verfahrensmechaniker/-in in der Steine- und Erdenindustrie
Verfahrensmechaniker/-innen in der Steine- und Erdenindustrie steuern und überwachen Produktionsanlagen, um mineralische Rohstoffe zu Baustoffen zu verarbeiten.
Fachrichtungen
In der Fachrichtung Asphalttechnik stellen sie Asphalt her und bauen diesen ein, bedienen Abbau- und Förderanlagen bei der Gewinnung von Rohstoffen und transportieren Roh- und Baustoffe.
In der Fachrichtung Baustoffe bedienen sie Abbau- und Förderanlagen in der Gewinnung von Rohstoffen, transportieren Roh- und Baustoffe und lagern sie fachgerecht.
In der Fachrichtung Gipsplatten oder Faserzement fertigen sie z. B. Gipsplatten für den Innenausbau bzw. Platten, Rohre und Estrichelemente aus Faserzement.
In der Fachrichtung Kalksandsteine oder Porenbeton fertigen sie Mauersteine und Fertigbauteile aus Porenbeton bzw. stellen Mauerblöcke und Mauersteine aus Kalksandstein her.
In der Fachrichtung Transportbeton stellen sie Beton her und sorgen für dessen Transport zu den jeweiligen Baustellen.
In der Fachrichtung vorgefertigte Betonerzeugnisse fertigen sie Betonwaren aus Frischbeton bzw. Betonfertigteile. Schließlich transportieren, lagern und verladen sie die Fertigbetonerzeugnisse.
In der Fachrichtung Baustoffe bedienen sie Abbau- und Förderanlagen in der Gewinnung von Rohstoffen, transportieren Roh- und Baustoffe und lagern sie fachgerecht.
In der Fachrichtung Gipsplatten oder Faserzement fertigen sie z. B. Gipsplatten für den Innenausbau bzw. Platten, Rohre und Estrichelemente aus Faserzement.
In der Fachrichtung Kalksandsteine oder Porenbeton fertigen sie Mauersteine und Fertigbauteile aus Porenbeton bzw. stellen Mauerblöcke und Mauersteine aus Kalksandstein her.
In der Fachrichtung Transportbeton stellen sie Beton her und sorgen für dessen Transport zu den jeweiligen Baustellen.
In der Fachrichtung vorgefertigte Betonerzeugnisse fertigen sie Betonwaren aus Frischbeton bzw. Betonfertigteile. Schließlich transportieren, lagern und verladen sie die Fertigbetonerzeugnisse.
Organisation der Ausbildung
Abschlussprüfung
Thema | Dokumente und Inhalte |
---|---|
Prüfung (Abschlussprüfung) |
Prüfungsordnung der IHK Rhein-Neckar (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 338 KB) |
Vorzeitige Zulassung | Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung |
Verlängerung und Wiederholung | Wiederholungsprüfung inkl. Antrag auf Verlängerung des Ausbildungsverhältnisses |
Ohne Ausbildung zur Prüfung | Externenprüfung |
Termine | Anmeldetermine Prüfungstermine |
Das Ergebnis | Prüfungsergebnisse online Punkteschlüssel |
Ersatzausfertigung und Lehrzeitbescheinigung | Antrag auf Ersatzausfertigung des IHK-Prüfugszeugnisses und Lehrzeitbescheinigung |
Weitere Fragen zur Prüfung? | Ihre Ansprechpartner |