Fachpraktiker/-in für Büromanagement (gemäß § 66 Berufsbildungsgesetz) - neu ab 01.08.2023
Personenkreis:
Diese Empfehlung gilt gemäß §§ 66 Berufsbildungsgesetz, 42 b HwO 1) für körperlich, geistig oder seelisch Behinderte, soweit für sie besondere Ausbildungsregelungen erforderlich sind. Dazu gehören neben Körper- und Sinnesbehinderten insbesondere Behinderte mit erheblichen und nicht nur vorübergehenden Minderungen der intellektuellen Leistungsfähigkeit, häufig verbunden mit Verzögerungen und Beeinträchtigungen in der Entwicklung der Persönlichkeit, teilweise auch mit zusätzlichen Behinderungen (Mehrfachbehinderte). Die Zugehörigkeit zu diesem Personenkreis kann nur im Einzelfall festgestellt werden.
Berufliche Qualifikationen:
Fachpraktiker/-innen für Büromanagement sind gut ausgebildete Kräfte für alle anfallenden einfachen Tätigkeiten im Bürobereich in folgenden Einsatzgebieten:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Inkrafttreten: 1. August 2023
Berufsschule:
(je nach Sitz des Ausbildungsbetriebes)
Oberstufenzentrum Oder-Spree
Europaschule Palmnicken 1 15517 Fürstenwalde Tel.: (0 33 61) 3 76 21 01 Fax: (0 33 61) 3 76 22 01 E-Mail: sekretariat@osz-oder-spree.de
Oberstufenzentrum I Barnim
Wirtschaft & Verwaltung Hans-Wittwer-Straße 7 16321 Bernau Tel.: (0 33 38) 70 93 00 Fax: (0 33 38) 70 93 29 E-Mail: osz1-barnim.schulleitung@schulen.kvbarnim.de
Konrad Wachsmann Oberstufenzentrum
Abteilung 5 und 6 - Wirtschaft und Verwaltung Potsdamer Straße 4 15234 Frankfurt (Oder) Tel.: (03 35) 60 69 70 Fax: (03 35) 60 69 718 E-Mail: kwosz@schulen-ffo.de |
Ausbildungsschwerpunkte
Abschnitt A
Gemeinsame berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in den Pflichtqualifikationen
Abschnitt B
Weitere berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten in zwei Wahlqualifikationen
Abschnitt C
Gemeinsame integrative Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten
|