Export- und Zollabwicklung EU und Drittländer - Webinar
Veranstaltungsdetails
Gerade für Anfänger im internationalen Geschäft ist die Vielzahl von unterschiedlichen Dokumenten oft verwirrend. Im diesem Webinar werden die wichtigsten Dokumente vorgestellt und die Teilnehmer lernen anhand von konkreten Praxisfällen, wie diese Dokumente ordnungsgemäß ausgefüllt werden. Die umfangreiche Seminar-Dokumentation enthält neben allen wichtigen Dokumenten zahlreiche Checklisten, Ausfüllanleitungen und Beispielformulare mit vielen nützlichen Hinweisen aus der Praxis. Dabei werden insbesondere die Regelungen des Unionszollkodex behandelt.
In diesem Webinar lernen die Teilnehmer die verschiedenen Exportpapiere kennen. Anhand konkreter Aufgabenstellungen aus der Praxis lernen die Teilnehmer, die Formulare ordnungsgemäß auszufüllen. Grundkenntnisse werden vorausgesetzt.
Inhalt
EU Binnenmarkt
- Europäische Union/ Drittländer
- Voraussetzungen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung
- Prüfung USt.-Id.-Nr.
- Verbringungsnachweise: Gelangensbestätigung und Co.
- Änderungen Intrahandelsstatistik seit 01.01.2022
- Beispielfälle
Zoll-Grundlagen
- EFTA/ EWR/ Zollunion mit der Türkei
- Verzollung/ Gemeinschaftsware/ Drittlandsware
- Einreihung von Waren in den Zolltarif, Klassifizierung von Gütern in Güterlisten
- Einstufige und zweistufige Ausfuhranmeldung
- Ausführer, Empfänger und Anmelder nach UZK; kritische Empfänger, Finanz-Sanktionslisten
- ATLAS-Codierungen: Geschäftsarten, Zollverfahren, Genehmigungscodierungen (Y901 etc.), Verkehrszweige, statistischer Warenwert und weitere
- Übungsbeispiel: Ausfuhr in Drittländer im Notverfahren EPAS
- Ausfuhrbegleitdokument, Ausgangsvermerk und „Alternativ-AGV“
- Nichtpräferenzieller Ursprung: Ursprungszeugnis – Ursprungsregeln und Ausfüllhinweise
- Präferenzieller Ursprung: Lieferantenerklärung, EUR.1 und Ursprungserklärung – Ursprungsregeln und Ausfüllhinweise
Praktische Durchführung
Einige Tage vor dem Termin des gebuchten Webinars erhalten die Teilnehmer einen „Einwahllink“ und die Seminarunterlagen in digitaler Form. Diese können nach Bedarf ausdruckt werden, um sich während des Webinars direkt Notizen zu machen. Es muss keine Software installiert werden, sondern lediglich eine „exe-Datei“ zur Einwahl in den virtuellen Seminarraum bestätigt werden. Mit den Seminarunterlagen erhalten die Teilnehmer eine Bedienungsanleitung für einen einfachen und schnellen Zugang in den Seminarraum. Sollte es trotzdem Probleme geben, steht den Teilnehmern während des Webinars zusätzlich eine Hotline für eventuelle Fragen zur Verfügung.
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldedaten an den Dozenten weitergeleitet werden, damit zu Beginn des Online-Seminars die Anwesenheit erfasst werden kann.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
Mo 10 Jul 202310.07.2023von 09:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
OnlineReferentinnen / Referenten
Preis
240,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
inkl. Tagungsunterlagen. Bitte erst nach Erhalt der Rechnung überweisen!Warteliste -
Mo 04 Sep 202304.09.2023von 09:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
OnlineReferentinnen / Referenten
Preis
240,00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
inkl. Tagungsunterlagen. Bitte erst nach Erhalt der Rechnung überweisen!Warteliste
Weitere Informationen
Zielgruppe
Mitarbeiter mit Vorkenntnissen im Exportgeschäft sowie Auszubildende (Groß- und Außenhandel und Industriekaufleute) im 3. Ausbildungsjahr, Sachbearbeiter in den Abteilungen Vertriebsinnendienst, Export- und Versandabwicklung/ Logistik, die in der Exportabwicklung noch sicherer werden wollen.
Veranstalter
Neuer Graben 38
49074 Osnabrück