Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 162157671
trackVstDetailStatistik

Erfolgreiches Klimaschutzmanagement im Unternehmen - Webinar

Veranstaltungsdetails

Das Webinar vermittelt den Teilnehmern entscheidende Kenntnisse, um den Klimawandel zu verstehen und aus betrieblicher Sicht einordnen zu können. Die Entstehung, Berechnung und Vermeidung klimarelevanter Emissionen werden ebenso behandelt wie die Grundlagenkenntnisse, um Klimaschutzmaßnahmen und -aktionen planen und umsetzen zu können. Es werden verschiedene Beispiele für Klimaschutzprojekte vorgestellt und das Prinzip der Klimaneutralität erläutert. Sie erwerben theoretisches und praktisches Wissen zur Entwicklung und Umsetzung von Strategien, Maßnahmen und einer erfolgreichen Kommunikation des Klimaengagements im Unternehmen. In dem Webinar besteht die Möglichkeit zu einem unternehmens- und branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch und zur Erarbeitung erster Lösungsansätze für individuelle Fragen und Problemstellungen des eigenen Unternehmens.

 

Inhalte:

  1. Fakten und Hintergründe zum Klimawandel
  2. Aufgaben des Klimaschutzbeauftragten
  3. Entwicklung und Einführung eines Klimaschutzmanagements im Betrieb
    - Treibhausgasemissionen und deren Ermittlung/Berechnung
    - Erstellung eines Carbon Foodprint für Produkte und Organisationen
    - Potenzialanalysen und Maßnahmenplanung
    - Reduktionsstrategien und Umsetzung
    - Energie- und Ressourceneffizienz
    - Das Prinzip der Klimaneutralität – Kompensation von Treibhausgasemissionen
  4. Öffentlichkeitsarbeit und Klimaschutzkommunikation

 

Praktische Durchführung

Einige Tage vor dem Termin des gebuchten Webinars erhalten die Teilnehmer einen „Einwahllink“ und die Seminarunterlagen in digitaler Form. Diese können nach Bedarf ausdruckt werden, um sich währenddessen direkt Notizen zu machen. Es muss keine Software installiert werden, sondern lediglich eine „exe-Datei“ zur Einwahl in den virtuellen Seminarraum bestätigt werden. Mit den Seminarunterlagen erhalten die Teilnehmer eine Bedienungsanleitung für einen einfachen und schnellen Zugang in den Seminarraum.

 

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldedaten an den Dozenten weitergeleitet werden, damit zu Beginn des Online-Seminars die Anwesenheit erfasst werden kann.

Klauseln für alle Transportarten („multimodaler“ Transport)

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Weitere Informationen

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, Ingenieure, Mitarbeiter mit Umweltschutzaufgaben, Betriebsbeauftragte, Umweltmanagementbeauftragte, Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereich Kommunikation, Werbung, Finanzen und anderen klimarelevanten Bereichen des Unternehmens sowie Interessierte, die bereits erste Berührungspunkte zu Managementsystemen hatten oder Interesse an systematischem Umwelt- und Klimaschutzmanagement mitbringen.

IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim
Neuer Graben 38
49074 Osnabrück