IHK-Netzwerk TOP-Auszubildende
1. Das IHK-Netzwerk TOP-Auszubildende
Im IHK-Netzwerk steht der Austausch zwischen denjenigen im Vordergrund, die am Anfang ihrer Karriere stehen, sich vernetzen und Tipps abholen möchten. Neben dem Erfahrungsaustausch werden die Interessen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Auswahl von Themen und möglichen Referenten berücksichtigt. Auch aktive Beiträge der Berufsbesten sind herzlich willkommen.
2. Zielgruppe
Zielgruppe sind die Landes- und Bundesbesten Ausbildungsabsolventen, die ihre Berufsausbildung im IHK-Bezirk Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim absolviert haben.
3. Anmeldung
Die Landes- und Bundesbesten werden regelmäßig über die anstehenden Termine informiert. Eine separate Anmeldung ist nicht erforderlich.
4. Die nächsten Termine
Termin
|
Thema
|
---|---|
Frühjahr 2024 | Themenvorschläge sind gerne willkommen |
5. Frühere Veranstaltungen – Auswahl
Termin
|
Thema
|
---|---|
7. Dezember 2023
|
KI-Tools im Berufsalltag nutzen
|
4. Mai 2023
|
Besichtigung des Stahlwerks der Georgsmarienhütte GmbH
|
20. Dezember 2022
|
Workshop: Begeistern Sie mit verbaler und nonverbaler Kommunikation Ihre Kollegen, Vorgesetzten oder Geschäftspartnern
|
5. September 2022
|
Besichtigung des Kernkraftwerks Emsland
|

Karriereplanung unter dem Lichtbogen
„Nachwuchskräfte miteinander ins Gespräch bringen und ihnen Tipps für den Karrierestart geben – das sind die Ziele unseres IHK-Netzwerkes für TOP-Auszubildende“, so Helen Langelage, IHK-Projektleiterin und Betreuerin des Netzwerkes. Dessen Mitglieder trafen sich jetzt zu einem Austausch bei der Georgsmarienhütte GmbH.

Neues IHK-Netzwerk bietet Austausch für Top-Auszubildende
Mit einem neuen Netzwerk für Top-Auszubildende bietet die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim jungen Fachkräften, die ihre Ausbildung im IHK-Bezirk als Berufsbeste abgeschlossen haben, ein Forum für Austausch, Diskussion und Wiedersehen. Die Auftaktveranstaltung fand jetzt unter dem Motto „Auf der Erfolgswelle – Grundlagen Ihrer Karriere“ in Osnabrück statt.