Russland und Osteuropa
© twixx - stock.adobe.com
1. Das IHK Netzwerk “Russland und Osteuropa”
Russland und Osteuropa sind für regionale Unternehmen attraktive Märkte. So sind alleine in Russland über 250 Unternehmen aus dem Bereich der IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim aktiv. Mit dem Netzwerk bietet die IHK eine Plattform für Unternehmen, die an einem Erfahrungs- und Informationsaustausch zu aktuellen Themen und Entwicklungen in den Märkten interessiert sind. Es soll Informationen, Praxistipps und Erfahrungsaustausch bieten. Zugleich können gewinnbringende Kontakte geknüpft werden.
Bei der Auswahl der Themen und möglicher Referenten orientieren wir uns gern an Ihren Wünschen. Die Netzwerktreffen finden dreimal jährlich statt. Neue Mitglieder sind nach Anmeldung herzlich eingeladen, regelmäßig am kostenfreien IHK-Netzwerk teilzunehmen.
2. Zielgruppe
Das Netzwerkt steht allen Unternehmensvertretern offen, die Interesse an den betroffenen Märkten haben.
3. Anmeldung
Melden Sie sich einfach beim IHK-Netzwerk Russland und Osteuropa an: Telefonisch, per E-Mail oder zur nächsten Veranstaltung.
gungordu@osnabrueck.ihk.de
4. Termine
2022
Termin
|
Thema
|
---|---|
25.02.2022
|
Sondersitzung zum Ukraine Konflikt mit Anna Urumyan, Vertreterin des Landes Niedersachsen in der Russischen Föderation
|
28.02.2022
|
Sondersitzung zum Ukraine Konflikt mit Michael Harms, Geschäftsführer des Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
|
11.03.2022
|
Sondersitzung zum Ukraine Konflikt mit Dr. jur. Ulrich M. Möllenhoff, zu aktuellen Sanktionen |
21.03.2022
|
Sondersitzung zum Ukraine Konflikt mit dem Niedersächsischen Wirtschaftsschutz
|
08.04.2022
|
Vortrag zum Thema "Ukrainekrise – Auswirkungen auf die Vertrags- und Preisstruktur", Rechtsanwaltskanzlei Bird & Bird/Vortrag zum Thema
|
2021
Termin
|
Thema
|
---|---|
01.04.2021,
15:30 Uhr - 16:30 Uhr
|
Neben einem Bericht zu den aktuellsten wirtschaftlichen Entwicklungen in Russland richten wir den Blick erstmalig auch auf Litauen. Einem spannenden Markt, der nicht nur im Bereich der Digitalisierung schnell voranschreitet sondern auch die Corona-Krise gut zu bewältigen scheint.
|
02.09.2021,
10:00 Uhr - 11:30 Uhr
|
Gemeinsames Treffen der Netzwerke Russland & Osteuropa und Außenhandel & Zoll mit einem Bericht zu den aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen in Kasachstan und Produktzertifizierung im Osteuropageschäft.
|
30.11.2021, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
|
Fokus Belarus: Welche Chancen bietet Belarus für regionale Unternehmen langfristig und lohnt sich gerade bei knapper werdenden Rohstoffen ein genauer Blick? Hierzu berichtet der Leiters der Repräsentanz der Deutschen Wirtschaft in Belarus, Herr Dr. Wladimir Augustinski, zu Gast im Netzwerk Russland und Osteuropa.
|
Kontakt

Yunus Güngördü
Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftspolitik, InternationalBerater International