IHK-Netzwerk Bildungsträger
1. Das IHK-Netzwerk Bildungsträger
Das IHK-Netzwerk Bildungsträger dient als Plattform für den Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen den Bildungsträgern der Region und der IHK. In den Netzwerksitzungen werden aktuelle Themen der beruflichen Bildung behandelt. Außerdem soll der informelle Austausch zwischen den Netzwerkmitgliedern gefördert werden.
Bei der Auswahl der Themen richten wir uns nach Ihren Wünschen. Wenn Sie Ideen für kommende Veranstaltungen haben, sprechen Sie uns an.
2. Zielgruppe
Zielgruppe sind Bildungsträger, die in der Region Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim Vorbereitungslehrgänge auf die IHK-Fortbildungsprüfungen anbieten. Auch alle weiteren interessierten Bildungsträger sind herzlich willkommen.
3. Anmeldung
Melden Sie sich einfach beim IHK-Netzwerk Bildungsträger an. Telefonisch, per E-Mail oder zur nächsten Veranstaltung.
4. Die nächsten Termine
Sommer 2025 | Workshop mit dem Mittelstand-Digital Zentrum in Lingen |
5. Vergangene Termine
17. Dezember 2024 | Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz und damit verbundene Fördermöglichkeiten |
18. September 2024 | Robotertechnik in der Weiterbildung |
11. April 2024 | Chancen und Risiken von KI in Weiterbildung und Personalentwicklung |
2. November 2023 | Entwicklung der Prüfungsabsolventenzahlen in 2022 Erfolgsstudie Weiterbildung - Ergebnisse der Weiterbildungserfolgsumfrage 2023 |
17. Mai 2023 | Die Umstellung auf Online-Schulungen − so kann sie technisch gelingen − so kann sie methodisch-didaktisch gelingen |

Künstliche Intelligenz im Fokus
In einer sich rasch verändernden Welt nimmt die Bedeutung künstlicher Intelligenz (KI) auch in der beruflichen Bildung und Personalentwicklung stetig zu. In einer gemeinsamen Netzwerkveranstaltung der IHK wurden die Potenziale und Herausforderungen dieser Entwicklung in den Räumen der berufsbildenden Schulen in Melle diskutiert.

Aktuelle Studie: IHK-Abschluss der Höheren Berufsbildung zahlt sich immer mehr aus
Im Mittelpunkt des Netzwerktreffens standen die Ergebnisse der Erfolgsstudie Weiterbildung. An der Erfolgsstudien haben sich mehr als 170 Absolventinnen und Absolventen aus dem IHK-Bezirk beteiligt, die in den vergangenen fünf Jahren erfolgreich eine Fortbildungsprüfung absolviert haben.