Über das Elterncafé Bindungen schaffen: IHK würdigt Emsland Frischgeflügel GmbH für „Top-Ausbildung“

Die Emsland Frischgeflügel GmbH aus Haren wurde jetzt von der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim mit dem Siegel „Top-Ausbildung“ ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung würdigt die IHK das besondere Engagement des Unternehmens in der Ausbildung und Nachwuchsförderung.
IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf überreichte die Urkunde an Norbert Hagengers, Geschäftsführer der Emsland Frischgeflügel GmbH, Personalreferentin Ausbildung, Mareike Kellner, und Personalleiter Christoph Wessels. „Emsland Frischgeflügel zeigt eindrucksvoll, wie moderne Ausbildungsstrategien und starke regionale Verwurzelung Hand in Hand gehen“, so Graf bei der Übergabe.
Im Zertifizierungsverfahren wurde die Ausbildungsqualität eingehend geprüft. Das Unternehmen punktete mit einem umfassenden Ausbildungskonzept, das bereits in der Berufsorientierung ansetzt: Durch eine enge Vernetzung mit regionalen Schulen gelingt es, frühzeitig potenzielle Auszubildende anzusprechen. Angebote wie Schnuppertage und flexible Praktika schaffen Einblicke in den Berufsalltag und erleichtern jungen Menschen die Berufswahl.
Besonders hervorzuheben ist die neue, modern organisierte Ausbildungswerkstatt. Zwei Vollzeitausbilder vermitteln dort alle erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten für gewerblich-technische Berufe, vom Metallgrundkurs über Schweißen und Zerspanung bis hin zur speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) von Geräten oder Maschinen.
Ein echtes Highlight vor Start der Ausbildung ist das sogenannte Elterncafé: Künftige Azubis können gemeinsam mit bis zu zwei Begleitpersonen das Unternehmen besuchen, die Ausbilder kennenlernen und in entspannter Atmosphäre offene Fragen klären. „Gerade in der heutigen Zeit ist es uns wichtig, auch die Eltern mit ins Boot zu holen und Vertrauen in unsere Ausbildung zu schaffen“, betonte Mareike Kellner.
Bislang wurden 73 der insgesamt rund 2.700 IHK-Ausbildungsbetriebe in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim mit dem IHK-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Das Zertifizierungsverfahren umfasst einen kurzen Eingangscheck, einen ausführlichen Fragebogen, eine Beratung durch die IHK-Ausbildungsberater sowie ein detailliertes Audit mit Personalexperten anderer regionaler Unternehmen. Weitere Informationen erhalten an dem Siegel interessierte Betriebe bei der IHK.