Top 100-Unternehmen in Niedersachsen: Region verliert leicht an Beschäftigten und Umsatz
Aus der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft-Bentheim sind 20 Unternehmen unter den 100 umsatzstärksten in Niedersachsen vertreten – damit bleibt ihre Zahl im Vergleich zum Vorjahr stabil. Dabei zeigt sich, dass die regionalen Unternehmen zwar weiterhin eine bedeutende Rolle spielen, aber sowohl bei der Beschäftigtenzahl als auch beim Umsatz Rückgänge zu verzeichnen sind. Das geht aus der Rangliste des aktuellen Niedersachsen Reports für das Jahr 2024 hervor, den die Norddeutsche Landesbank (Nord/LB) veröffentlicht hat.
Dabei sind einige Unternehmen insbesondere aus der Region Osnabrück und dem Emsland weiterhin auf vorderen Plätzen vertreten. Doch insgesamt sinkt die Zahl der Beschäftigten in denjenigen Unternehmen, die auch im Vorjahr in der Liste vertreten waren, von 81.140 im Jahr 2023 auf 80.456 im Jahr 2024. Auch der Umsatz dieser Unternehmen geht von 23,57 auf 21,83 Milliarden Euro zurück. Dies führt zu einem Rückgang des Umsatzes pro Mitarbeiter, der von 290.457 Euro auf 271.388 Euro sinkt.
Die Unternehmen der Region haben in den letzten Jahren zwar ihre Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit unter Beweis gestellt, aber die wirtschaftlichen Herausforderungen machen sich zunehmend bemerkbar. Aus Sicht der IHK müssten dem angekündigten Reformherbst endlich durchgreifende Wirtschaftsreformen folgen.
Aus der Region Osnabrück waren 13 Unternehmen in den TOP 100 des Landes vertreten, fünf aus dem Emsland und zwei aus der Grafschaft Bentheim.