Zur richtigen Zeit am richtigen Ort: IHK und HWK bringen Schüler und Betriebe zusammen
Das neue Berufsorientierungsprojekt „Erfolgsbegleiter“ von IHK und HWK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim ist im Januar 2025 gestartet und zieht jetzt eine erfolgreiche Halbjahresbilanz. Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schüler für eine duale Ausbildung zu begeistern und ihnen direkte Einblicke in Berufe zu ermöglichen. Über 26 Unternehmen aus der Region Emsland und der Grafschaft Bentheim engagieren sich bereits aktiv und die Anmeldungen für die Schulungsstandorte laufen kontinuierlich weiter. Bereits 13 Auszubildende wurden als Ausbildungsbotschafter geschult, weitere 30 sind angemeldet.
IHK-Projektkoordinator mit Leon Dumschat (Mitte) mit den Erfolgsbegleitern Anna Luisa Lohmöller (rechts) und Steffen Krummen (links) der Diepenbrock Versicherungsmakler GmbH & Co. KG
Die Aufgaben der „Erfolgsbegleiter“ sind praxisorientiert. Auszubildende werden in Schulungen vorbereitet, um ihre Berufe vor Schulklassen vorzustellen, Mitmachaktionen anzuleiten und Jugendliche für Praktika oder eine Ausbildung im eigenen Unternehmen zu gewinnen. Schüler können sich auf Einblicke in die verschiedensten Berufe freuen - von Binnenschifffahrtskapitän über Tierpfleger, Tischler und Metallbauer bis hin zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen. Und das ist nur der Anfang - ab dem neuen Schuljahr gehen die ersten Botschafter in die Klassen. Interessierte Schulen können sich schon jetzt an die Projektkoordinatoren wenden.
„Wir haben unsere Auszubildenden Anna Luisa Lohmöller und Steffen Krummen zu Ausbildungsbotschaftern schulen lassen, weil wir überzeugt sind: Genauso erreicht man junge Menschen auf Augenhöhe“, sagte Annemarie Uhlenbrock, Ausbildungsleiterin bei der Diepenbrock Versicherungsmakler GmbH & Co. KG aus Lingen. „Die direkte Ansprache durch Azubis selbst schafft einen Zugang, den wir uns als Unternehmen schon viel früher gewünscht hätten.“
Gefördert wird das Projekt „Erfolgsbegleiter“ vom Land Niedersachsen und dem Europäischen Sozialfond.
Gefördert wird das Projekt „Erfolgsbegleiter“ vom Land Niedersachsen und dem Europäischen Sozialfond.
Ansprechpartner: IHK, Leon Dumschat, Tel.: 0541 353-454, E-Mail: dumschat@osnabrueck.ihk.de sowie unter www.ihk.de/osnabrueck (Nr. 6449448) oder HWK, Jaqueline Schmidt, Tel.: 0541 6929-422, E-Mail: j.schmidt@hwk-osnabrueck.de