Delegation von IHK und Stadt Osnabrück erkundet wirtschaftliche Entwicklung in Großbritannien
Eine 17-köpfige Delegation unter Leitung von Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter und IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf startet am Sonntag zu einer Delegationsreise in das Vereinigte Königreich. Reisestationen sind Birmingham und die Osnabrücker Partnerstadt Derby.
Die Teilnehmer aus Wirtschaft und Politik werden sich vor Ort einen Eindruck über die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen in Großbritannien fünf Jahre nach dem Brexit machen. Zudem sollen bestehende Kontakte, insbesondere zur Osnabrücker Partnerstadt Derby, gepflegt und neue geknüpft werden. Neben Gesprächen mit Vertretern aus Politik und Wirtschaftsförderung stehen Besuche bei Unternehmen auf dem Programm, unter anderem bei der Niederlassung der Osnabrücker Titgemeyer GmbH & Co. KG in Tipton.
Großbritannien ist nach wie vor einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands. Nach dem Brexit war das Vereinigte Königreich von Rang 5 der deutschen Außenhandelspartner auf den 11. Platz abgerutscht. Fünf Jahre nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU haben sich die wirtschaftlichen Beziehungen nun wieder positiv entwickelt. Mit einem Handelsvolumen von 116,5 Mrd. Euro in 2024 ist Großbritannien mit Rang 9 wieder unter die Top-10-Außenhandelspartner Deutschlands zurückgekehrt. Aus dem IHK-Bezirk sind über 400 Unternehmen dort aktiv, über 30 Betriebe unterstützen ihre Geschäftsaktivitäten dort mit einer eigenen Niederlassung.