Das ihk-magazin September 2024 ist da

Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, keinen Ausbildungsplatz unbesetzt zu lassen. Was es braucht, ist ein gutes Matching zwischen Bewerbern und Ausbildungsbetrieben. Ein Erfolgsfaktor: Vielfalt! Ab Seite 10 stellen wir Ihnen Unternehmen und Auszubildende vor, die offen füreinander waren. Da ist zum Beispiel der junge Mann aus Liberia, der im Emsland ausgebildet wird. Eine zweifache Mutter, die mit einer Teilzeitausbildung ins Berufsleben findet. Oder der Studienaussteiger, der von seiner jetzigen Berufspraxis begeistertet ist. Für das Titelinterview (S. 14) sprachen wir mit Thorsten Treidel, Geschäftsführer der CT Cloud Design GmbH & Co. KG in Bissendorf, der sich u.a. mit Herzblut als IHK-Prüfer engagiert.
Weitere Themen im ihk-magazin im Mai sind:
  • IHK-/IAV-Fotowettbewerb: Das sind die Gewinner(bilder)! (S. 20)
  • Energiewendebarometer: Mit -28,8 liegt Wert im roten Bereich (S. 21)
  • Konjunkturumfrage: Wirtschaft in der Region unter Druck (S. 22)
  • Nachhaltigkeitsforum: 150 Teilnehmer informieren sich über Berichtspflichten (S. 24)
  • Willkommen: Das Welcome & Connect Center Osnabrück (WCC) eröffnete (S. 30)
  • Fachpraktikerausbildung: Die Glüpker Blechtechnologie GmbH ist Pilotpartner (S. 38)
  • Meyer Werft: Entscheidungen wirken in die Region (S. 40)
  • Weiterbildung: Unsere IHK-Karrieretipps (S. 45)
  • Verlagsveröffentlichung/Themen-Extra: E-Mobilität/Energie/Umwelt (S. 46 - 53)
Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre.
Das nächste ihk-magazin erscheint Anfang Oktober. Das Titelthema dann: „Nachhaltige Mobilität“.