Energiezukunft gestalten – das ihk-magazin 11/2024 ist da

die Energiewende nimmt in der Region spürbar an Fahrt auf. Anteil daran haben Unternehmen, die bereit sind, die „Energiezukunft in der Region“ neu zu denken. Ab Seite 10 stellen wir Ihnen einige dieser Unternehmen vor. Was sie eint: Sie setzen sich dafür ein, neue Wege zu gehen – ob mit Biogasanlagen, Photovoltaik oder Batteriespeichern. Deutlich wird aber auch: Es sind oft die politischen Hürden, die einer Planungssicherheit im Wege stehen.
Für unser Titelinterview (Seite 14) sprachen wir mit Dr. Alexander Becker, Vorsitzender der Geschäftsführung (CEO) der Georgsmarienhütte Gruppe.

Weitere Themen im ihk-magazin im November sind:
  • Editorial: IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf (S.3)
  • IHK-Ehrenamt: Aktuelles aus den drei IHK-Regionalausschüssen (S. 20)
  • IHK-Studie Nachhaltigkeit: Der Regulierungsdruck wächst (S. 22)
  • Gratulation: Feierstunde für die besten Azubis (S. 23) und die IHK-Fortbildungsabsolventen (S. 24)
  • Konjunkturumfrage: Regionale Wirtschaft in tiefer Krise (S. 26)
  • Geprüfter Meister – Vernetzte Industrie: Erste IHK-Absolventen geehrt (S. 40)
  • Im Porträt: Metallbau Emmeln GmbH & Co. KG., Haren (S. 42)
  • Hänsch Warnsysteme: Großes Fest zum 40-Jährigen (S. 44)
  • IHK-Weiterbildungen: Termine im Überblick (S. 47)
Klicken Sie hier, um zu den Digitalausgaben zu gelangen:
Das nächste ihk-magazin, die Doppelausgabe 12-2024 /01-2025, erscheint Mitte Dezember mit dem Titelthema: #GemeinsamBesseresSchaffen“.