SIEVERS-SNC Computer & Software GmbH & Co. KG erhält IHK-Siegel „TOP Ausbildung“

Weiterbildung hat hohen Stellenwert.
„Nur mit gut qualifizierten Mitarbeitern können wir als Unternehmen weiterwachsen. Zentrales Instrument zur Gewinnung unserer künftigen Fachkräfte ist die betriebliche Ausbildung. Deshalb freuen wir uns, dass wir mit dem IHK-Siegel öffentlich sichtbar machen können, dass für uns in der Ausbildung TOP-Qualität selbstverständlich ist,“ betonten Martin Welling, Mitglied der Geschäftsleitung, und Erbtina Gashi, Ausbildungsverantwortliche der SIEVERS-SNC Computer & Software GmbH & Co. KG in Osnabrück. Sie erhielten jetzt die Urkunde aus der Hand der IHK-Geschäftsbereichsleiterin für Aus- und Weiterbildung, Juliane Hünefeld-Linkermann.
Um Jugendliche zu erreichen, vernetzt sich das IT-Unternehmen mit Schulen vor Ort, bietet Praktika an und ist auf Ausbildungsmessen sowie in den sozialen Medien präsent. Die Social-Media-Aktivitäten werden von den Auszubildenden aus der Marketingabteilung mitentwickelt. Die Auszubildenden können sich schon während der Ausbildung über die interne Weiterbildungsplattform, dem SIEVERS-GROUP-Campus, kontinuierlich weiterbilden. Es werden interne und externe fachliche und überfachliche Fortbildungen angeboten. Jedes Jahr findet zudem eine Azubirotation statt. So haben die Auszubildenden die Möglichkeit, fachübergreifend verschiedene Bereiche kennenzulernen.
Alle an der Ausbildung Beteiligten haben ein gemeinsames Qualitätsverständnis von der betrieblichen Ausbildung. Es wird sehr viel Wert darauf gelegt, dass die Ausbilderinnen und Ausbilder sich regelmäßig fortbilden.
„Mit dem IHK-Qualitätssiegel wollen wir nicht nur öffentlich deutlich machen, welche herausragenden Ausbildungschancen die Unternehmen unserer Region bieten,“ erläuterte Juliane Hünfeld-Linkermann, „die Auszeichnung wirkt auch nach innen, zollt den Ausbildern Anerkennung und wird zum Qualitätsausweis für das gesamte Unternehmen.“
Bislang wurden 69 der insgesamt rund 2.700 IHK-Ausbildungsbetriebe in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim mit dem IHK-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Das Zertifizierungsverfahren umfasst einen kurzen Eingangscheck, einen ausführlichen Fragebogen, eine Beratung durch die IHK-Ausbildungsberater sowie ein detailliertes Audit mit Personalexperten anderer regionaler Unternehmen. Weitere Informationen erhalten an dem Siegel interessierte Betriebe bei der IHK.