#GemeinsamEuropaGestalten - das ihk-magazin 5/2024 ist da!
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
am 9. Juni 2024 findet in Deutschland die Wahl zum Europaparlament statt. Den Ist-Stand der EU beschreibt IHK-Präsident Uwe Goebel im Editorial so folgt: „Zum einen ist die EU die größte politische Errungenschaft seit dem zweiten Weltkrieg, entscheidender Garant für Frieden und Wohlstand und für Deutschland unverzichtbar. Zum anderen läuft bei weitem aber nicht alles rund in Europa.“ Ab Seite 10 schauen wir uns die Sache genauer an, haben mit Unternehmen gesprochen und für das Titelinterview mit Klaus Hellmann, Gesellschafter von Hellmann Worldwide Logistics, Osnabrück. Sein starkes Plädoyer dafür, das Wahlrecht zu nutzen, lesen Sie im Titelinterview ab S. 14.
Weitere Themen im ihk-magazin im Mai sind:
- IHK-Konjunkturumfrage: Das Stimmungstief hält an (S. 20)
- Grüner Strom: Hohes Info-Interesse an Power Purchase Agreements (S. 21)
- Rumänien: Ein Rückblick auf die IHK-Delegationsreise im April (S. 23)
- Energie- und Bürokratiekosten: Das sagen die regionalen Unternehmen (S. 28)
- CargoCall: Sascha van Wieren entwickelte ein LKW-Ruf- und -Leitsystem (S. 30)
- Integration: Die fdu GmbH & Co. KG ist Regionalbotschafter für den DIHK (S. 32)
- Eröffnet: Das Coppenrath Innovation Centre (S. 34)
- Weiterbildung: Unsere IHK-Karrieretipps (S. 42)
- Verlagsveröffentlichung: Themen Extra: Samtgemeinde Sögel (S. 43)
Klicken Sie hier, um zur Digitalausgabe zu gelangen: https://ihk-oselgb.de/ihkmagazin_05_24/HTML/index.html