IHK-Fachausschuss Recht, Finanzen und Steuern: Angelika Pölking erneut Vorsitzende

„Mit einer Gesamtsteuerbelastung von rund 30 Prozent ist Deutschland im europäischen und internationalen Vergleich nicht mehr wettbewerbsfähig. Wichtiger denn je ist deshalb, die Gesamtsteuerbelastung auf mindestens 25 Prozent zu senken“, erklärte Angelika Pölking, die wiedergewählte Vorsitzende des IHK-Fachausschuss Recht, Finanzen und Steuern, im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Ausschusses.
Zuvor waren Angelika Pölking, J. H. Pölking GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Osnabrück, zur Vorsitzenden und Ilona Grönniger, Gehring & Kollegen GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Lingen, zur stellvertretenden Vorsitzenden für die neue Wahlperiode 2024 – 2028 gewählt worden. Beide Wahlen erfolgten einstimmig.
In der Sitzung stellte Arne Reinecker, Sprecher Steuern und öffentliche Finanzen der IHK Niedersachsen (IHKN), die steuerpolitische Agenda der IHK-Organisation vor. „Für Unternehmen muss der Standort Deutschland wieder attraktiver werden. Wichtige Bausteine hierfür sind u. a. Verbesserungen der Verlustverrechnung, Beibehaltung der während der Corona-Zeit wieder eingeführten degressiven Abschreibung sowie der Abbau von Steuerbürokratie“, betonte Reinecker.
Der aus ehrenamtlich tätigen Unternehmerinnen und Unternehmern bestehende IHK-Fachausschuss Recht, Finanzen und Steuern trifft sich dreimal jährlich. Seine Mitglieder tauschen sich regelmäßig mit Experten aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft aus und erarbeiten Positionen für die IHK-Vollversammlung.