Mitarbeiter mit Beeinträchtigungen gewinnen und beschäftigen: IHK-Netzwerke laden zu Betriebsbesuch und Austausch ein

Inklusion spielt auch im Berufsleben eine immer wichtigere Rolle, gerade in Zeiten des Fachkräftemangels. Für Mitarbeiter aus dem Personalbereich von Unternehmen ist es wichtig zu erfahren, welche beruflichen Kompetenzen und Fähigkeiten Personen mit Beeinträchtigungen mitbringen und wie diese eingesetzt werden können.
Am 6. August 2024 um 14:30 Uhr treffen sich Mitglieder der IHK-Netzwerke Personalentwicklung und Top-Ausbildungsbetriebe im Vitus-Bildungszentrum Gut Kellerberg, Kellerberg 2-5, 49733 Haren, zu einem Austausch über Fragen der betrieblichen Inklusion. Verantwortliche für die Bereiche Personal, Ausbildung und Inklusion aus regionalen Unternehmen können sich zu diesem Treffen kostenlos anmelden.
Christian Thien, Kompetenzfeldleiter „Berufliche Qualifizierung und Teilhabe am Arbeitsleben" und sein Team werden vor Ort die St-Vitus-Werk GmbH und das Vitus-Bildungszentrum „Gut Kellerberg“ bei einem Rundgang vorstellen.
Anmeldungen sind bis zum 2. August 2024 unter https://veranstaltungen.osnabrueck.ihk24.de/netzwerkpersonalentwicklungsommertreffen möglich.