Herausragende Ausbildung bei Variotech GmbH in Nordhorn
IHK verleiht Qualitätssiegel „TOP AUSBILDUNG“
Die Variotech GmbH aus Nordhorn hat sich in den letzten Monaten noch intensiver mit der Analyse und Dokumentation ihrer Ausbildung beschäftigt. Das hat sich gelohnt: Der Produzent von Werkstückträgern wurde jetzt mit dem IHK-Qualitätssiegel „TOP AUSBILDUNG“ ausgezeichnet. Geschäftsführer Benedikt Fleig, der kaufmännische Leiter Alexandre Holzheimer und Ausbilderin Marina te Gempt nahmen die Urkunde jetzt von Eckhard Lammers, stellvertretender IHK-Hauptgeschäftsführer, entgegen.
Eckhard Lammers (stv. IHK-Hauptgeschäftsführer) übergab die Urkunde an Marina te Gempt (Ausbilderin bei Variotech), Benedikt Fleig (Geschäftsführer bei Variotech) und Alexandre Holzheimer (kaufmännischer Leiter bei Variotech).
„Mit dem Siegel möchten wir unsere gute Ausbildungsqualität hervorheben und damit für Bewerber noch attraktiver werden“, erklärten Benedikt Fleig und Alexandre Holzheimer bei der Übergabe. „Die Auszeichnung macht das Engagement aller an der Ausbildung beteiligten Kollegen deutlich“, sagte Marina te Gempt. Im Zertifizierungsverfahren mit den Auditoren und IHK-Ausbildungsberatern hätten sich zudem neue Impulse für die künftige Gestaltung der Ausbildung ergeben.
Eckhard Lammers erläuterte, dass die IHK mit dem Siegel ein Zeichen für die berufliche Bildung in der Region setzen wolle. „Besonders jetzt in der Pandemie ist es wichtig, Jugendlichen die Vorteile einer betrieblichen Ausbildung deutlich zu machen.“ Viele Unternehmen seien auch für dieses Jahr noch intensiv auf der Suche nach Auszubildenden, so dass Bewerbungen gerade jetzt zur rechten Zeit kämen.
Das Zertifizierungsverfahren zur Verleihung des IHK-Qualitätssiegels wird seit 2015 von der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim und inzwischen einheitlich von allen niedersächsischen IHKs angeboten. Bisher wurden 51 Betriebe in der Wirtschaftsregion ausgezeichnet. Das Zertifizierungsverfahren umfasst einen kurzen Eingangscheck, einen ausführlichen Fragebogen, eine Beratung durch die IHK-Ausbildungsberater sowie ein detailliertes Audit mit Personalexperten anderer regionaler Unternehmen. Weitere Informationen erhalten interessierte Betriebe bei der IHK.
Über die Variotech GmbH:
Die 1998 gegründete Variotech GmbH in Nordhorn hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Werkstückträgern für die automatisierte Fertigung spezialisiert. Mit diesen Werkstückträgern werden Baugruppen und Komponenten transportiert und in robotergestützte Fertigungsprozesse eingespeist, beispielsweise in der Automobilproduktion. Das Unternehmen mit 80 Mitarbeitenden bildet Verfahrensmechaniker, technische Produktdesigner und Zerspanungsmechaniker aus.