Berufsbilder gezeichnet: HWK und IHK küren junge Gewinnerin aus Lage

Unter dem Motto „Berufe sind bunt“ hatten die Handwerkskammer und die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim einen Zeichen- und Malwettbewerb im Rahmen des diesjährigen Zukunftstags angeboten. Die Schülerin Ronja Nöst aus Lage in der Grafschaft Bentheim wurde dabei als Siegerin ausgelost. Ihr gratulierte jetzt der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Eckhard Lammers.
Die Wettbewerbssiegerin besucht die 7. Klasse der Realschule in Neuenhaus. „Da ich Tiere mag und mich gerne um sie kümmere, kann mir vorstellen, dass der Ausbildungsberuf des Tierpflegers auf jeden Fall in die engere Auswahl kommt. Deshalb habe ich mich bei dem Zeichen- und Malwettbewerb für diesen Beruf entschieden“ begründete Nöst ihre Wahl. Für ihr Siegerbild erhielt die Schülerin von Lammers als Gewinn eine Bluetooth-Musikbox und – passend zum Berufsbild – eine Eintrittskarte für den Zoo.
„Mit dem Wettbewerb haben wir den Schülerinnen und Schülern einen Anreiz gegeben, sich mit der Vielfalt der dualen Ausbildungsbildung kreativ zu beschäftigen“, erklärte Lammers, der bei der IHK den Geschäftsbereichsleiter Aus- und Weiterbildung leitet. „Unser Dank gilt allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Lehrkräften, die diese Aktion unterstützt haben.“
„Wir freuen uns über die gute Resonanz. In vielen Schulen in der Region haben die Kinder ihre Vorstellungen von Berufen zu Papier gebracht. Dabei sind tolle Bilder entstanden, für die sich die Schülerinnen und Schüler viele Gedanken gemacht und ganz viel Mühe gegeben haben“, ergänzten die Projektkoordinatorinnen Phyllis-Varel Schneidmiller (IHK) und Meike Wirtz-Winkler (HWK). Aus über 80 Einsendungen wurden zwei Gewinner des Wettbewerbs ausgelost. Der zweite Sieger kommt aus der Region Osnabrück.