IHK zeichnet Salzgitter Automotive Engineering für Ausbildungsqualität aus

Die Salzgitter Automotive Engineering GmbH & Co. KG aus Georgsmarienhütte hat zum zweiten Mal nach 2016 erfolgreich das IHK-Zertifizierungsverfahren „TOP AUSBILDUNG“ durchlaufen. „Wir freuen uns sehr, bei unseren vielfältigen Marketingaktivitäten Jugendlichen weiterhin mit dem Qualitätssiegel deutlich machen zu können, welchen Wert wir der Ausbildung beimessen“, sagte Personalleiterin Ines Auerswald jetzt anlässlich der Urkundenübergabe. Sie nahm die Urkunde jetzt in Georgsmarienhütte zusammen mit Personalreferentin Sylvia Wieczorek und Ausbilder Florian Schäfer von Eckhard Lammers, stellvertretender IHK-Hauptgeschäftsführer, entgegen.
„Unternehmen in ihrem Ausbildungsmarketing zu unterstützen und sichtbar zu machen, welch hervorragende Chancen die betriebliche Ausbildung in der Region bietet, ist das Ziel der IHK-Auszeichnung“, erläuterte Lammers. Bei der Salzgitter Automotive Engineering GmbH & Co. KG sei besonders positiv aufgefallen, wie intensiv die Auszubildenden bei verschiedenen Prozessen mit eingebunden werden. „Wir beteiligen unsere Azubis von A bis Z“, erklärte Auerswald: „So werben sie als Ausbildungsbotschafter für die Ausbildung im Unternehmen, arbeiten in konkreten Prozessen mit und werden auch fachlich gefördert, etwa durch Fremdsprachen- und Prüfungsvorbereitungskurse.“
Das IHK-Zertifizierungsverfahren beinhaltet einen kurzen Eingangscheck, einen ausführlichen Fragebogen, eine Beratung durch die IHK-Ausbildungsberater und ein detailliertes Audit mit Personalexperten anderer regionaler Unternehmen. Bisher konnten insgesamt 56 Ausbildungsbetriebe in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ausgezeichnet werden. Weitere Informationen erhalten interessierte Betriebe bei der IHK.