IHK erweitert Präsidentengalerie: Portrait von Martin Schlichter enthüllt
Seit der Gründung der IHK im Jahre 1866 ist es üblich, dass von den Präsidenten nach dem Ablauf ihrer Amtszeit ein Gemälde gefertigt wird. Jetzt wurde in Osnabrück das Portrait des Lathener Unternehmers Martin Schlichter enthüllt, der von 2013 bis 2018 ehrenamtlicher Präsident der IHK war. Das Ölgemälde ist das 15. Portrait in der IHK-Präsidentengalerie. „Jeder Besucher unserer IHK wird ab sofort mit dem typischen gewinnenden Lächeln unseres Ehrenpräsidenten begrüßt“, sagte IHK-Präsident Uwe Goebel, der das herausragende ehrenamtliche Engagement Schlichters hervorhob.
Übergab das Portrait an die IHK: Susanne Strefel (Mitte) mit Ehrenpräsident Martin Schlichter und seiner Frau Anne Schlichter (l.) sowie dem amtierenden IHK-Präsidenten Uwe Goebel (r.).
Martin Schlichter wurde nach dem Ende seiner Amtszeit am 4. Dezember 2018 zum Ehrenpräsidenten der IHK gewählt. Der 62-Jährige Emsländer hatte sich schon frühzeitig ehrenamtlich für die Belange der Wirtschaft engagiert. Von 1989 bis 1993 war er im Vorstand der Wirtschaftsjunioren Emsland und 1991 deren Sprecher. Seit 1993 war Schlichter Mitglied der Vollversammlung und seit 2005 Mitglied im IHK-Präsidium bzw. IHK-Vizepräsident. In seiner unternehmerischen Funktion ist er geschäftsführender Gesellschafter der B. Schlichter GmbH & Co KG mit Sitz in Lathen.
Hintergrund: Gemalt wurde das Portrait von Susanne Strefel aus Bramsche. Die 1964 in Herford geborene Künstlerin studierte Grafik und Produktdesign in Hannover und Münster. Sie ist insbesondere auf Ölmalerei und fotorealistische Stillleben spezialisiert.