IHK-Regionalausschuss Region Osnabrück: Krisenabsicherung mit digitaler Neuausrichtung verbinden

„Die niedersächsischen Industrie- und Handelskammern haben mit ihrem frühzeitig vorgelegten Stufen-Konzept eine gute Vorlage für den Fünf-Stufen-Plan der Landesregierung zum Neustart der Wirtschaft geliefert. Nun kommt es darauf an, diese Planungen konsequent in die Praxis umzusetzen. Dabei ist es wichtig, eine wirtschaftspolitische Strategie zu verfolgen, die neben der sozialen Absicherung auch auf die digitale Neuausrichtung setzt“, betonte Heinrich Koch, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Region Osnabrück, in der ersten Sitzung des Ausschusses im digitalen Format.
In einem Austausch über die Auswirkungen der Pandemie auf die Unternehmen in Stadt und Landkreis Osnabrück berichteten die Teilnehmer aus ihren Branchen und Betrieben über Betroffenheiten und Erfahrungen. Das Spektrum reichte dabei von starken Beeinträchtigungen bis zu eher schwachen Auswirkungen. Diese individuellen Wahrnehmungen spiegelte Frank Hesse, Leiter des IHK-Geschäftsbereiches Wirtschaftspolitik, mit den Ergebnissen aus aktuellen Umfragen. Zwar sei etwa das Auslandsgeschäft derzeit noch einigermaßen stabil, da viele Betriebe in den vergangenen Wochen ihre Auftragspolster abgearbeitet hätten. Die Exporterwartungen seien jedoch deutlich eingebrochen. So erwarteten inzwischen zwei Drittel der weltweit mehr als 4.000 von den Auslandshandelskammern befragten Unternehmen eine schlechtere Konjunktur in den jeweiligen Ländern. Durch die Corona-Beschränkungen sei zudem auch das Konsumklima stark abgefallen. Im Ergebnis habe sich der regionale IHK-Konjunkturklimaindex halbiert und liege auf einem historisch niedrigen Niveau.
„Bewährte Geschäftsmodelle stehen jetzt auf dem Prüfstand. Der Strukturwandel wird sich dramatisch beschleunigen. Darin liegen auch Chancen für Innovationen. Damit diese genutzt werden können, müssen unnötig hemmende Restriktionen aus der Vor-Corona-Zeit abgeschafft werden. In einem Wachstumsprogramm muss zudem die umfassende Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft eine herausgehobene Rolle spielen“, so der Vorsitzende Heinrich Koch.
Der aus ehrenamtlich tätigen Unternehmerinnen und Unternehmern bestehende IHK-Regionalausschuss Region Osnabrück trifft sich dreimal jährlich. Seine Mitglieder tauschen sich regelmäßig mit Experten aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft aus und erarbeiten Positionen für die IHK-Vollversammlung. (20.05.2020)