VWA spendet an die Berufsbildenden Schulen in Melle - Beitrag zur Digitalisierung
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt der Zukunft und stellt die regionalen Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. „Digitalisierungsprozesse in den Produktions- und Geschäftsabläufen können nur gelingen, wenn sie durch qualifizierte Fachkräfte begleitet werden“. Dies bekräftigte der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Eckhard Lammers bei seinem Besuch der Berufsbildenden Schulen (BBS) in Melle. Er überreichte Schulleiter Dr. Hermann Krüssel eine Spende der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim in Höhe von 5 000 Euro. Der Fokus der Akademie liegt auf der Entwicklung und Förderung innovativer Bildungsangebote für Auszubildende und Berufstätige. „Die VWA ist eine gemeinnützige Gesellschaft der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim. Wir möchten mit diesem finanziellen Beitrag die digitale Bildung der künftigen Fachkräfte fördern“, so Lammers. Hierbei spielten die Berufsbildenden Schulen eine herausgehobene Rolle.
Eckhard Lammers, stellvertretender IHK-Hauptgeschäftsführer, und Dr. Hermann Krüssel, Schulleiter der BBS Melle.
Um mit der Digitalisierung in der Wirtschaft der Schritt halten zu können, müssen Berufsschulen in modernste Technik, Lernplattformen sowie neue Medien investieren und auch die Lehrkräfte entsprechend schulen. „Wir werden die Zuwendung für digitale Lernumgebungen und für die Weiterbildung unserer Lehrerinnen und Lehrer verwenden. Die Qualifizierung unserer Lehrkräfte ist wesentlich, damit diese die neuen Medien didaktisch sinnvoll in ihrem jeweiligen Fachunterricht nutzen können“, sagte Dr. Hermann Krüssel, Schulleiter der BBS Melle. „Wir freuen uns deshalb sehr über diese Spende.“