IHK-Ausschuss Region Osnabrück tagte bei der Alfsee GmbH
„Vertrauen in den Standort ist die Voraussetzung dafür, dass Unternehmen investieren, Arbeitsplätze schaffen und damit die regionale Wettbewerbsfähigkeit steigern“, erklärte Markus Wiemann, Vorsitzender des IHK-Regionalausschusses Region Osnabrück. Er leitete die Sitzung des Gremiums, die bei der Alfsee GmbH in Rieste stattfand und sich schwerpunktmäßig mit der Investitionsbereitschaft der regionalen Unternehmen befasste.
Mitglieder des IHK-Regionalausschusses Region Osnabrück besichtigten im Vorfeld der Sitzung das adidas-Logistikzentrum im Niedersachsenpark in Rieste.
Siegfried Averhage, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH (WIGOS), sieht die Gewinnung von Fachkräften als zentrale Aufgabe, um die Investitionsbereitschaft zu erhöhen. „Selbst am Campus in Osnabrück wissen viele Studenten nicht, welche tollen Unternehmen unsere Region zu bieten hat.“ Als positive Beispiele nannte Averhage die Häcker Küchen GmbH & Co. KG, die in Venne ein neues Werk plant, sowie die Claas E-Systems KGaA mbH & Co KG mit dem neuen Entwicklungszentrum in Dissen. Enttäuscht zeigte er sich hingegen über die Entwicklung beim Feinkosthersteller Homann Feinkost GmbH, der im schlimmsten Fall seine komplette Produktion aus Dissen und Bad Essen abzieht. Hier sei es laut Averhage enorm wichtig, den Beschäftigten Perspektiven aufzuzeigen, um sie in der Region zu halten. Für Unternehmen seien neben der Gewinnung von Fachkräften vor allem schnell zu realisierende Investitionen ohne bürokratische Hürden wichtig.
Die anschließend von Frank Hesse, IHK-Geschäftsführer für den Bereich Wirtschaftspolitik, vorgestellte ihk-analyse „In Zukunft investieren“ zeigt, dass immerhin jedes vierte Unternehmen Investitionshemmnisse in der Region sieht. „Dies schwächt unseren Wirtschaftsraum, denn über ein Viertel der unzufriedenen Industrieunternehmen investiert stattdessen an anderen Standorten, in Deutschland oder im Ausland“, machte Hesse deutlich. Hauptgrund für die zurückhaltende Investitionsbereitschaft regionaler Unternehmen sei nach den Ergebnissen der IHK-Umfrage der Fachkräftemangel.