IHK gratuliert dem vierten Jahrgang Energie-Scouts
(13.06.2017) Weitere 29 Auszubildende aus insgesamt neun Unternehmen dürfen sich nun „Energie-Scouts“ nennen. Die Abschlussveranstaltung der Gruppe fand jetzt in der IHK in Osnabrück statt. Die Auszubildenden hatten zuvor Workshops zu den Themen Energieeffizienz, Messtechnik, Kommunikation und Projektmanagement bei der IHK besucht. Mit dem dort gewonnenen Wissen machten sie sich auf die Suche nach Energieeinsparpotenzialen im eigenen Betrieb. Alle Energie-Scouts wurden fündig: Angefangen bei der Beleuchtung und der Optimierung von Druckluftsystemen bis hin zur Mitarbeitermotivation wurde kaum ein Thema ausgespart.
Bei der Abschlussveranstaltung stellten die Energie-Scouts jetzt ihre Projekte vor. Juliane Hünefeld-Linkermann, IHK-Mitarbeiterin im Bereich Standortentwicklung, lobte das Engagement der Energie-Scouts. „Die Ergebnisse und Effizienzmaßnahmen sind sehr beeindruckend.“ Auch aus Sicht des IHK-Geschäftsführers für den Bereich Innovation und Umwelt, Eckhard Lammers, ist die Qualifizierung der Auszubildenden zu Energie-Scouts eine Erfolgsgeschichte: „Die Energie-Scouts leisten einen wichtigen Beitrag, Energieeffizienz in den Unternehmen voranzubringen. Betriebe mit so engagiertem Nachwuchs sind gut gerüstet für die Zukunft“, sagte Lammers anlässlich der Urkundenverleihung.
Das Projekt „Energie-Scouts“ ist Teil der „Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz“ des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) sowie der beiden Bundesministerien für Umwelt und Wirtschaft. Nach den niedersächsischen Sommerferien startet der fünfte Durchgang. Interessierte Unternehmen können sich an die IHK wenden.
Information: Juliane Hünefeld-Linkermann, Tel.: 0541 353-255 oder E-Mail: huenefeld-linkermann@osnabrueck.ihk.de:
Bei der Abschlussveranstaltung stellten die Energie-Scouts jetzt ihre Projekte vor. Juliane Hünefeld-Linkermann, IHK-Mitarbeiterin im Bereich Standortentwicklung, lobte das Engagement der Energie-Scouts. „Die Ergebnisse und Effizienzmaßnahmen sind sehr beeindruckend.“ Auch aus Sicht des IHK-Geschäftsführers für den Bereich Innovation und Umwelt, Eckhard Lammers, ist die Qualifizierung der Auszubildenden zu Energie-Scouts eine Erfolgsgeschichte: „Die Energie-Scouts leisten einen wichtigen Beitrag, Energieeffizienz in den Unternehmen voranzubringen. Betriebe mit so engagiertem Nachwuchs sind gut gerüstet für die Zukunft“, sagte Lammers anlässlich der Urkundenverleihung.
Das Projekt „Energie-Scouts“ ist Teil der „Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz“ des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) sowie der beiden Bundesministerien für Umwelt und Wirtschaft. Nach den niedersächsischen Sommerferien startet der fünfte Durchgang. Interessierte Unternehmen können sich an die IHK wenden.
Information: Juliane Hünefeld-Linkermann, Tel.: 0541 353-255 oder E-Mail: huenefeld-linkermann@osnabrueck.ihk.de: