IHK zieht erneut positive Weiterbildungsbilanz
(17.02.2017) Bei der Fachkräftesicherung ist für Unternehmen neben der betrieblichen Ausbildung insbesondere die berufliche Weiterbildung der Mitarbeiter ein wichtiger Faktor. Diesen Trend spiegelt die IHK-Weiterbildungsbilanz 2016 wider.
Ingesamt haben bei der IHK im Vorjahr rund 3.300 Teilnehmer Bildungsveranstaltungen besucht. Das sind 125 Teilnehmer bzw. 4 % mehr als im Jahr 2015. Im klassischen Seminarbereich wurden vor allem Vertriebs- und Außenwirtschaftsthemen, Arbeitsorganisation und Zeitmanagement sowie Trainings für Führungskräfte gebucht. Dazu beigetragen haben insbesondere Lehrgänge zur Vorbereitung auf Industriemeisterprüfungen und die Prüfungsvorbereitungslehrgänge für Auszubildende. Über 1.600 Fachkräfte absolvierten eine IHK-Weiterbildungsprüfung, das sind 50 Absolventen (3 %) mehr als in 2015. Dazu zählen die Ausbildereignungsprüfungen ebenso wie Fachwirte-, Meister- und Betriebswirteprüfungen. Auch 2017 geht die IHK-Weiterbildung mit einem breiten Bildungsangebot an den Start, das den Qualifizierungsbedarf der regionalen Wirtschaft aufgreift und jungen Fachkräften sehr gute Karrierechancen bietet.
Weitere Informationen: IHK, Dr. Maria Deuling, Tel.: 0541 353-415 oder E-Mail: deuling@osnabrueck.ihk.de oder unter www.ihk.de/osnabrueck/weiterbildung
Weitere Informationen: IHK, Dr. Maria Deuling, Tel.: 0541 353-415 oder E-Mail: deuling@osnabrueck.ihk.de oder unter www.ihk.de/osnabrueck/weiterbildung