LM Holding GmbH & Co. KG im Projekt Schule-Wirtschaft

Die LM Holding GmbH & Co. KG in Meppen und die Martinus-Oberschule in Haren (Ems) besiegeln ihre Zusammenarbeit zum Übergang zwischen Schule und Beruf im Zuge des IHK-Projekts „Kooperation Schule-Wirtschaft“. Ziel des Projekts ist es, Schulen bei der Berufsorientierung zu unterstützen und Schülern Einblicke in die duale Ausbildung, das duale Studium und eine Vielzahl von Berufen zu ermöglichen.

Die Unternehmensgruppe LM Group (Ludden & Mennekes Entsorgungs-Systeme GmbH, Sutco RecyclingTechnik GmbH, UnoTech GmbH), die sich auf Umwelttechnik spezialisiert hat, konzipiert, konstruiert und realisiert Anlagenlösungen für Aufgaben innerhalb der Entsorgung. „Durch Anschauen und Ausprobieren entsteht bei Schülern das Interesse an konkreten Ausbildungsberufen“ sagt Nadine Wilmink, Assistentin der Geschäftsleitung bei der LM Group. „Wir möchten Lehrern, Eltern und Schülern unsere kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufe näherbringen und sie für die duale Berufsausbildung begeistern“, so Wilmink.
„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der LM Unternehmensgruppe. Die Berufsorientierung ist eine große Herausforderung, die wir möglichst innovativ und praxisnah gestalten möchten. Unsere Schüler können durch Praktika und Praxistage spannende und realistische Eindrücke aus der Arbeitswelt sammeln.“ so Renate Albers-Stahl, Oberschuldirektorin der Martinus-Oberschule in Haren. „Die Berufsorientierung und das Kennenlernen und Ausprobieren verschiedener Berufe kann kaum früh genug beginnen“ ergänzt IHK-Mitarbeiterin Katja Amaral. Wenn Schüler frühzeitig Einblicke in das Arbeitsleben erhielten und eine sichere Berufswahl treffen könnten, sei das sowohl für die Bewerber als auch für die Unternehmen von Vorteil. Die IHK bietet allen Schulen und Unternehmen im Kammerbezirk ihre Unterstützung bei der Anbahnung von Kooperationen an.