Niedersächsischer Wirtschaftspreis für Mittelstand und Handwerk 2017 - Schwerpunkt Digitalisierung

Wirtschaftspreis mit Themenschwerpunkt Digitalisierung
(26.06.2017) Erfolgreiche Projekte im Bereich Digitalisierung können sich um den diesjährigen Niedersächsischen Wirtschaftspreis für Mittelstand und Handwerk bewerben. Aussichten auf eine Nominierung und einen Gewinn haben Digitalisierungsprojekte oder-neuerungen, die dabei ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen erfolgreich mitgenommen haben.
Bewerben können sich kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern sowie Handwerksbetriebe. Der Wirtschaftspreis wird vom niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr vergeben und die Bewerbungsfrist läuft bis zum 14. Juli 2017.
Unter der Leitung von Staatssekretärin Daniela Behrens wählt eine Jury drei Nominierte aus dem Handwerk und drei Nominierte aus Mittelstand aus. Vor der Preisverleihung wird ein Image-Film über jedes dieser sechs Unternehmen erstellt. Die Nominierten und die Gewinner in der jeweiligen Kategorie werden Anfang September informiert und Ende November ausgezeichnet.
Den Bewerbungsbogen und weitere Informationen finden Sie hier.