IHK zeichnet drei TOP-Ausbildungsbetriebe aus Osnabrück aus
(08.06.2016) Analysieren, hinterfragen, verbessern: Damit haben sich drei Firmen aus Osnabrück in den vergangenen Monaten besonders intensiv beschäftigt, als es darum ging, ihre hervorragende Ausbildungsqualität unter Beweis zu stellen. Die Anstrengungen haben sich gelohnt, denn die Firmen Bohnenkamp AG, Gußmann GmbH + Co. KG Versicherungsmakler und Sievers-SNC Computer & Software GmbH & Co. KG nahmen erfolgreich am Zertifizierungsverfahren zur betrieblichen Ausbildungsqualität der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim teil. Belohnt wurden sie dafür jetzt mit dem Siegel „IHK TOP-Ausbildungsbetrieb“.
Die Betriebe erhielten das Zertifikat aus den Händen von IHK-Präsident Martin Schlichter. Er erklärte anlässlich der Verleihung: „Mit dieser Auszeichnung wollen wir Betriebe herausstellen, die mit vorbildlicher Qualität ausbilden und ein überzeugendes Konzept der Fachkräftegewinnung und Personalentwicklung haben.“
Das Zertifizierungsverfahren der IHK ist mehrstufig konzipiert: Auf Basis eines umfangreichen Fragebogens und einer Analyse durch die IHK-Ausbildungsberater erfolgt ein zusätzliches Prüfgespräch im Unternehmen: Ein unabhängiges Auditoren-Team aus erfahrenen Personal- und Ausbildungsleitern untersucht dabei kritisch die einzelnen Abläufe und Methoden der betrieblichen Ausbildung. Ziel: Die Besten unter den Ausbildungsbetrieben aufspüren, um „ein Zeichen zu setzen für gute Ausbildung“, so Schlichter. „Wir wollen die Unternehmen unterstützen, damit sie mit ihrer exzellenten Ausbildungsqualität motivierte junge Leute für eine ‚Karriere mit Lehre‘ gewinnen“, betonte der IHK-Präsident weiter.
Insgesamt sind damit seit dem Start des Siegels „IHK TOP-Ausbildungsbetrieb“ im Dezember des letzten Jahres 13 Betriebe aus der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ausgezeichnet worden.
Ausbildungsbetriebe, die sich für eine Zertifizierung interessieren, können sich mit der IHK in Verbindung setzen.
Weitere Informationen: IHK, Sebastian Nüße, Tel.: 0541 353-495 oder E-Mail: nuesse@osnabrueck.ihk.de
Die Betriebe erhielten das Zertifikat aus den Händen von IHK-Präsident Martin Schlichter. Er erklärte anlässlich der Verleihung: „Mit dieser Auszeichnung wollen wir Betriebe herausstellen, die mit vorbildlicher Qualität ausbilden und ein überzeugendes Konzept der Fachkräftegewinnung und Personalentwicklung haben.“
Das Zertifizierungsverfahren der IHK ist mehrstufig konzipiert: Auf Basis eines umfangreichen Fragebogens und einer Analyse durch die IHK-Ausbildungsberater erfolgt ein zusätzliches Prüfgespräch im Unternehmen: Ein unabhängiges Auditoren-Team aus erfahrenen Personal- und Ausbildungsleitern untersucht dabei kritisch die einzelnen Abläufe und Methoden der betrieblichen Ausbildung. Ziel: Die Besten unter den Ausbildungsbetrieben aufspüren, um „ein Zeichen zu setzen für gute Ausbildung“, so Schlichter. „Wir wollen die Unternehmen unterstützen, damit sie mit ihrer exzellenten Ausbildungsqualität motivierte junge Leute für eine ‚Karriere mit Lehre‘ gewinnen“, betonte der IHK-Präsident weiter.
Insgesamt sind damit seit dem Start des Siegels „IHK TOP-Ausbildungsbetrieb“ im Dezember des letzten Jahres 13 Betriebe aus der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ausgezeichnet worden.
Ausbildungsbetriebe, die sich für eine Zertifizierung interessieren, können sich mit der IHK in Verbindung setzen.
Weitere Informationen: IHK, Sebastian Nüße, Tel.: 0541 353-495 oder E-Mail: nuesse@osnabrueck.ihk.de