IHK ehrt 310 langjährige ehrenamtliche Prüfer

Für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sind jetzt 310 Prüferinnen und Prüfer von der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim ausgezeichnet worden. Rund 150 von ihnen nahmen die Auszeichnung bei der IHK-Prüferehrung in der OsnabrückHalle persönlich entgegen.
Der Niedersächsische Innenminister, Boris Pistorius, der die Laudatio hielt, würdigte die Prüferinnen und Prüfer als engagierte Vorbilder und Garanten für eine ebenso praxisbezogene wie hochwertige berufliche Aus- und Weiterbildung. Das Ehrenamt sei aber weit mehr als nur eine Aufgabe. „Es ist ein wertvoller Dienst für die Gesellschaft“, betonte Pistorius weiter.
IHK-Ehrenpräsident Gerd-Christian Titgemeyer unterstrich während der Feierstunde in Osnabrück die Bedeutung der ehrenamtlichen Prüferarbeit für die Sicherung des Fachkräftenachwuchses der regionalen Wirtschaft. Das Volumen, das im Prüfungswesen bei der hiesigen IHK bewältigt werde, sei beeindruckend. „Allein im Jahr 2014 haben ehrenamtlichen Mitglieder unserer Prüfungsausschüsse über 11.100 Prüfungen in der Aus- und Weiterbildung abgenommen“, sagte Titgemeyer weiter. Dies sei ohne den ehrenamtlichen Einsatz und die Sachkunde Prüfer nicht denkbar.
Insgesamt sind derzeit rund 2.500 Vertreter der Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Schulen in den rund 400 Prüfungsausschüssen der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim engagiert.