IHK übergibt Prüfungszeugnisse an Berufskraftfahrer
Nach dreijähriger Ausbildung haben sie die erste Ziellinie ihres Berufslebens erfolgreich genommen: Für 40 Berufskraftfahrer-Auszubildende aus der Region Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim fand jetzt die Lossprechungsfeier bei der Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG in Osnabrück statt.
Hendrik Jansen, Geschäftsführer der DACHSER Service und Ausbildungs GmbH und Vorsitzender des IHK-Prüfungsausschusses, hob die guten Prüfungsleistungen hervor: „Der Ausbildungsjahrgang hat tolle Ergebnisse erbracht und hohes Engagement gezeigt. Die jungen Fachkräfte setzen damit zugleich ein deutliches Zeichen gegen den Fahrermangel, der die Branche aktuell vor Herausforderungen stellt.“ In den praktischen Prüfungen mussten die 40 Prüflinge u.a. Fragen zur Vorbereitung einer Beförderung oder zu Kundengesprächen beantworten, Mängel am Fahrzeug feststellen und fahrpraktische Übungen absolvieren.
Karin Höptner, die seit 20 Jahren für die IHK Berufskraftfahrer betreut, bedankte sich bei den Prüfern für ihren Einsatz und die Zusammenarbeit. Ihr Dank ging auch an die Firmen Heinrich Koch Internationale Spedition GmbH & Co. KG, Osnabrück, DEKRA Akademie-GmbH, Osnabrück, Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG, Osnabrück, Bildungszentrum Dammer Berge GmbH, Steinfeld, Stadtwerke Osnabrück AG, Lanfer Transporte GmbH, Meppen, Georg Boll GmbH & Co. KG, Meppen, Rothkötter Mischfutterwerk GmbH, Meppen sowie Hermann Levelink Omnibusverkehr GmbH u. Co. KG, Meppen und Nutzfahrzeuge GmbH, Nordhorn, die die LKW und Busse für die praktischen Prüfungen zur Verfügung stellten. „Ohne die enge Zusammenarbeit und Verlässlichkeit könnte die Berufskraftfahrerprüfung nicht durchgeführt werden“, sagte Karin Höptner.
Folgende Auszubildende wurden jetzt erfolgreich in Osnabrück geprüft:
Sergey Kuyan, Alexei Weißheim (BLG Auto Transport GmbH & Co. KG, Wallenhorst), Nikolaj Korec, Marco Peters, Eugen Sam Osarenkhoe, Resul Siyah (WERNER EGERLAND Automobillogistik GmbH & Co. KG, Osnabrück), Philipp Bergmann, Martina Linke, Stephan Nahrup (Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG, Osnabrück), David Friedrich, David Kalinowski, Matthias Leder, Martin Schulz, Carsten von Felde (Heinrich Koch Internationale Spedition GmbH & Co. KG, Osnabrück), Pascal Villmow, David Wiechmann (Martin Berghegger GmbH, Bramsche), Adrian Rygiel (Munsberg GmbH + Co. KG, Osnabrück), Nina Elbers (NOSTA Cargo GmbH, Osnabrück), Cedric Nixdorf (Overnight Tiefkühl-Service GmbH, Osnabrück), Ramon Müller (REMONDIS Industrie Service GMBH, Bramsche), Timo Gläsener (Sievert Handel Transporte GmbH, Osnabrück),
Alexander Fischer (Sostmeier Internationale Spedition GmbH & Co. KG., Osnabrück), Christopher van Elkan (Spedition Begemann GmbH & Co. KG, Bad Essen), Kevin Baumgart, Holger Brückner (Städtereinigung Holtmeyer GmbH & Co. KG, Georgsmarienhütte), Peter Penner (Wehrmann Transport GmbH, Melle) und Tom-Gordon Dölling (Prüfungsteilnehmer ohne Ausbildungsbetrieb)
Folgende Auszubildende wurden jetzt erfolgreich in Meppen geprüft:
Rene Behrens (Arnold Lammering GmbH, Meppen), Rainer Kortmann, Hendrik Möller, Torben Nottberg (Emsland Frischgeflügel GmbH, Haren (Ems)), Pierre de Vries (J + B Küpers GmbH, Osterwald), Johann Wall (Lambers GmbH & Co. KG, Spelle), Rene Geven (Lanfer Transporte GmbH & Co. KG, Meppen), Thorsten Kip (Hermann Levelink Omnibusverkehr GmbH u. Co. KG, Meppen), Dawid Kiwiorski (Nutzfahrzeuge GmbH, Nordhorn), Kai Völker (RAGANO Betonfertigteile, Recycling und Baustoffhandel GmbH & Co. KG, Nordhorn), Maximilian Heilen, Florian Schräer (Raiffeisen-Warengenossenschaft Emsland-Süd eG, Lünne) und Christopher Koschmidder (Wocken Spedition GmbH & Co. KG, Haren (Ems)).