VWA verabschiedet 236 Betriebswirte und Informatik-Betriebswirte

236 Studierende haben ihr berufsbegleitendes Studium zum Betriebswirt oder Informatik-Betriebswirt an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim gGmbH (VWA) erfolgreich abgeschlossen. Die Absolventen aus Osnabrück und Nordhorn wurden in einer gemeinsamen Feier im Alando Palais in Osnabrück verabschiedet und erhielten ihre Urkunden.
Drei Jahre lang haben die Studierenden an Wochenenden die VWA-Vorlesungen besucht und sich damit in ihrer Freizeit auf Hochschulniveau weitergebildet. Mit diesem Engagement und dem neuen Wissen sind sie für verantwortungsvolle Positionen in den Unternehmen gerüstet. „Sie haben besondere Leistungsbereitschaft, Disziplin und Durchhaltevermögen bewiesen und sich neuen Herausforderungen gestellt“, würdigte Jan-Felix Simon, Geschäftsführer der MÖLK Pressegrosso Vertriebs GmbH & Co. KG, VWA-Beiratsmitglied und IHK-Vizepräsident, den Einsatz der Absolventen.
„Mit unserem Angebot sprechen wir gezielt beruflich qualifizierte Personen auch ohne Abitur an“, erklärte Dr. Maria Deuling, Geschäftsführerin der VWA. Die Absolventen können nach dem VWA-Abschluss sogar noch einen akademischen Abschluss erlangen: In Kooperation mit der Hochschule Osnabrück bietet die VWA einen anderthalbjährigen Aufbau-Studiengang zum Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft an.
Als Prüfungsbeste wurden ausgezeichnet:
Frau Natascha Miltz, Betriebswirtin (VWA), Studienstandort Osnabrück
Frau Verena Walenski, Betriebswirtin (VWA), Studienstandort Nordhorn
Frau Thuc-Bang Tran, Informatik-Betriebswirtin (VWA), Studienstandort Osnabrück