IHK ehrt die 49 Berufsbesten des Jahres 2014

IHK-Präsident: „Nutzen Sie die Aufstiegschancen durch Weiterbildung“
(19.09.2014) 49 Auszubildende aus dem Bezirk der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim haben im Jahr 2014 ihre Abschlussprüfung mit Bravour bestanden. Als Berufsbeste nahmen die jungen Frauen und Männer jetzt im Forum des Burg-Gymnasiums Bad Bentheim Glückwünsche und Urkunden für ihre herausragenden Leistungen entgegen.
„Sie haben viel Kraft, Ausdauer und Zeit in Ihre Berufsausbildung investiert“, sagte IHK-Präsident Martin Schlichter in seiner Laudatio. Die Prüfungsbesten Azubis hätten einen „herausragenden Etappensieg auf ihrem Berufsweg“ errungen. Beruflicher Erfolg verlange jedoch ständiges Training. Sein Appell: „Nutzen Sie die Chancen zum Aufstieg durch Weiterbildung und qualifizieren Sie sich auch nach Ihrer Ausbildung kontinuierlich weiter.“
Seinen Dank richtete IHK-Präsident Schlichter an Ausbilder und Lehrer, „die mit ihrem Engagement den Jugendlichen eine qualitativ hochwertige Ausbildung ermöglichen“. Er dankte zudem den rund 2 600 ehrenamtlichen Prüfern in rund 400 IHK-Prüfungsausschüssen: „Sie tragen eine große Verantwortung für die Sicherung des Fachkräftenachwuchses der regionalen Wirtschaft.“
Die stellvertretende Landrätin des Landkreises Grafschaft Bentheim, Helena Hoon, forderte die Prüfungsbesten auf, die vielfältigen Möglichkeiten zur Weiterbildung zu nutzen: „Wer in seinem Job dauerhaft erfolgreich sein will, muss konsequent am Ball bleiben.“
Insgesamt haben an der Sommer- und der Winterprüfung der IHK 5039 Prüflinge teilgenommen, um einen Abschluss in einem von rund 140 Berufen zu erwerben. Für die Auszubildenden sprach Ramona Wojtenko, Kauffrau im Einzelhandel, ein Grußwort. Sie betonte die Vorzüge der praxisnahen dualen Berufsausbildung.

Die IHK-Berufsbesten 2014 und ihre Betriebe:
Stadt Osnabrück
Nick Balkenhohl, Zerspanungsmechaniker, KME Germany GmbH & Co. KG, Osnabrück;
Malte Janno Boss, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Volkswagen Osnabrück GmbH, Osnabrück;
Tim Croner, Beton- und Stahlbetonbauer, Bauunternehmung Gebr. Echterhoff
GmbH & Co. KG, Osnabrück;
Christina Gohmann, Kauffrau für Dialogmarketing, Intan Service Plus GmbH & Co. KG, Osnabrück;
Andreas Gorr, Berufskraftfahrer, Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG, Osnabrück;
Britta Höpfner, Fachinformatikerin Fachrichtung: Anwendungsentwicklung, tso-data GmbH, Osnabrück;
Carina Hörnschemeyer, Kauffrau im Groß- und Außenhandel Fachrichtung: Großhandel, Kaffee-Partner Ost Automaten GmbH, Osnabrück;
Marius Klausmeyer, Medienkaufmann Digital und Print, Neue Osnabrücker Zeitung GmbH. & Co. KG., Osnabrück;
Gesa Koller, Fachfrau für Systemgastronomie, Systemgastronomie Christian Eckstein GmbH & Co. KG, Osnabrück;
Melanie Konersmann, Kauffrau im Gesundheitswesen, Marienhospital Osnabrück GmbH, Osnabrück;
Ramona Loth, Fachkraft für Lagerlogistik, Alliance Healthcare Deutschland AG
Niederlassung Osnabrück, Osnabrück;
Marc Luft, Verkäufer, Supermarkt Lissy-Rieke-Straße GmbH & Co. KG, Osnabrück;
Tim Möllers, Werkzeugmechaniker, Volkswagen Osnabrück GmbH, Osnabrück;
Franziska Schepers, Bürokauffrau, DEK Telecom GmbH, Osnabrück;
Frederic Schwegmann, Automobilkaufmann, Autohaus Walkenhorst Osnabrück GmbH, Osnabrück;
Sven Stallkamp, Beton- und Stahlbetonbauer, Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG, Osnabrück;
Maren Stegemann, Informatikkauffrau, Industrie- und Handelskammer
Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim, Osnabrück;
Simon Teske, Automobilkaufmann, Beresa GmbH & Co. KG, Osnabrück;
Daniel Tobert, Kraftfahrzeugmechatroniker, Volkswagen Osnabrück GmbH, Osnabrück;
Kathrin Trentmann, Werkstoffprüferin, KME Germany GmbH & Co. KG, Osnabrück
Landkreis Osnabrück
Jan Becker, Industriekaufmann, Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG, Bad Essen;
Marcel Brandhorst, Mechatroniker, B. Braun Avitum AG, Glandorf;
Tobias Flerlage, Elektroniker für Geräte und Systeme, Elster GmbH, Lotte;
Johannes Föcke, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, RUF Lebensmittelwerk KG, Quakenbrück;
Marie-Luise Galle, Fachkraft im Fahrbetrieb, Willy Hummert GmbH & Co. KG, Dissen;
Susann Haase, Chemikantin, REMONDIS Industrie Service GMBH, Bramsche;
Jakob Heipel, Textillaborant, Heytex Bramsche GmbH, Bramsche;
Marc Hoffmann, Industriemechaniker, B. Strautmann & Söhne GmbH u. Co. KG, Bad Laer;
Simone Kemme, Veranstaltungskauffrau, Livestyle Entertainment Inh.: Frank Niederdränk, Bissendorf;
Fabian Moorkamp, Maschinen- und Anlagenführer, Semcoglas Bramsche GmbH, Bramsche;
Sebastian Vogt, Fachkraft für Lebensmitteltechnik, RUF Lebensmittelwerk KG, Quakenbrück;
Ramona Woelke, Kauffrau für Bürokommunikation, Gemeinde Bad Essen, Bad Essen;
Christopher Zühlow, Immobilienkaufmann, Wohnungsbau Grönegau GmbH., Melle
Landkreis Emsland
Lena Friemerding, Bürokauffrau, BP Lingen GmbH, Lingen (Ems);
Christin Heise, Chemielaborantin, H&R Chemisch-Pharmazeutische Spezialitäten GmbH, Salzbergen;
Natalie Kessens, Schifffahrtskauffrau, Jüngerhans Maritime Services GmbH & Co. KG, Haren (Ems);
Christian Kiepe, Binnenschiffer, Karl Kiepe, Haren (Ems);
Elena Kohne, Technische Zeichnerin Fachrichtung: Maschinen- und Anlagentechnik, Kampmann GmbH, Lingen (Ems);
Tobias Kroner, Bankkaufmann, Volksbank Haselünne eG, Haselünne;
Jens Müller, Physiklaborant, Röchling Engineering Plastics KG, Haren (Ems);
Henning Schnuis, Elektroniker für Betriebstechnik, Nordland Papier GmbH, Dörpen;
Andreas Stockmann, Technischer Produktdesigner Fachrichtung: Maschinen- und Anlagenkonstruktion, NOVUS Dahle GmbH & Co. KG, Lingen (Ems);
Sandra Tinschert, Tourismuskauffrau (Kaufmann/Kauffrau für Privat- und Geschäftsreisen), Reisebüro Meyering GmbH, Lingen (Ems);
Christian Vieth, Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Stadt Lingen (Ems), Lingen (Ems);
Vanessa Wargers, Verkäuferin, Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG, Salzbergen;
Lea Zumbeel, Kauffrau für Tourismus und Freizeit, Emsland Touristik GmbH, Meppen
Landkreis Grafschaft Bentheim
Michael Plas, Fachinformatiker Fachrichtung: Systemintegration, Landwehr Computer und Software GmbH, Wietmarschen;
Chris Schipper, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und
Kautschuktechnik, RKW SE Zweigniederlassung Nordhorn, Nordhorn;
Ramona Wojtenko, Kauffrau im Einzelhandel, Böckmann Modehaus
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nordhorn

Alle Fotos von der Verleihung finden Sie in der Bildergalerie (Dok.nr.137811)