Delegationsreise nach Russland startet

(26.06.2014) Die gemeinsame Delegationsreise der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim und der Stadt Osnabrück nach Russland ist gestartet. Die 27-köpfige Delegation besteht aus lokalen Vertretern von Wirtschaft und Politik. Sie wird geleitet von Osnabrücks Oberbürgermeister Wolfgang Griesert, IHK-Präsident Martin Schlichter und IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf.
„Ich freue mich über die gute Resonanz der Delegationsreise. Die Anzahl der teilnehmenden Unternehmen zeigt, dass die regionale Wirtschaft trotz der Ereignisse in der Ukraine an Geschäftsbeziehungen zu Russland interessiert ist“, sagte Griesert.
Eine aktuelle Umfrage der IHK unter den regionalen Unternehmen zu den Auswirkungen der Ukraine-Krise zeigt, dass lediglich 11 % der Befragten ihre Beziehungen zu russischen oder ukrainischen Geschäftspartnern als belastet ansehen. Allerdings haben zum jetzigen Zeitpunkt knapp 34 % Geschäftseinbußen erlitten, die Mehrheit davon in Russland, wo deutlich mehr regionale Unternehmen aktiv sind als in der Ukraine. Immerhin fast die Hälfte der Befragten erwartet in nächster Zeit einen Rückgang ihrer Aktivitäten. Von einer baldigen Entspannung des Konflikts geht rund ein Viertel der Unternehmen aus.
„Wer sich gerade in der jetzigen Situation zu einem Engagement in Russland bekennt, der schafft Vertrauen bei den russischen Partnern. Diese Strategie kann sich langfristig auszahlen“, erklärten Schlichter und Graf.
Für die Unternehmensvertreter aus dem IHK-Bezirk finden in Twer und Moskau Kooperationsbörsen und Unternehmensbesichtigungen statt.