Technik für Kids - Mit selbstgebauter LED-Taschenlampe in die Ferien

(28.07.2014) Für über 120 Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen im Raum Lingen bedeutete ein Besuch von der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim eine willkommene Abwechslung in den letzten Wochen vor den Sommerferien. Statt des „normalen“ Unterrichts bauten sie zusammen mit den Trainern ihre eigene Gartenschlauchtaschenlampe: Denn auch der Umgang mit Werkzeug will früh gelernt sein.
„Seit inzwischen drei Jahren bieten wir zusammen mit dem Schüler-Forschungs-Zentrum Osnabrück (SFZ) Kindern mit verschiedenen Kursen die Möglichkeit, sich für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern“, sagt Eckhard Lammers, IHK-Geschäftsführer für die Bereiche Standortentwicklung, Innovation und Umwelt. Bisher beschränkten sich diese Angebote jedoch im Wesentlichen auf Ferienpassaktionen. Ab sofort sollen ausgewählte Kurse zusätzlich als Unterrichtsergänzung in der Schulzeit angeboten werden.
Die ersten Veranstaltungen fanden jetzt statt. Insgesamt acht Klassen der Grundschulen Antoniusschule Geeste, Gauerbach (Lingen), der Regenbogenschule Bawinkel sowie der Johannesschule in Lingen beteiligten sich. Organisiert wurden die Termine vom Haus der kleinen Forscher – Netzwerk Landkreis Emsland. Nach den Ferien sollen weitere Schulen angesprochen werden.
„Unser Ziel ist es, ein durchgängiges Angebot vom ´Haus der Kleinen Forscher´ bis zum Wettbewerb ´Jugend forscht´ und darüber hinaus zu bilden“, sagt Rene Werner. Der 41-Jährige ist Mitarbeiter im Fachbereich Bildung des Landkreises Emsland, betreut dort unter anderem das hiesige Netzwerk der inzwischen größten Frühbildungsinitiative Deutschlands, „Haus der Kleinen Forscher“. Aktuell würden deshalb verschiedene Möglichkeiten geprüft, auch an anderen Standorten im Emsland ergänzende Angebote neu zu schaffen. Die neu gestartete Zusammenarbeit mit der IHK und dem SFZ bei „Technik für Kids“ sei ein Baustein, der gut in die bestehende Angebotsstruktur hineinpasse.

Weitere Informationen:
Haus der kleinen Forscher – Netzwerk Landkreis Emsland, René Werner, Tel.: 05931 44-2381 oder rene.werner@emsland.de
IHK, Andreas Meiners, Tel.: 0541 353-245 oder meiners@osnabrueck.ihk.de